Hardware > Sun
Sparcbook 3GX Festplatte unter Windows
Fruranski:
Hallo,
wie kann ich auf die Daten einers Sparcbooks unter Windows zugreifen.
Ich habe die Festplatte die Offenbar an einemSCSI converter hängt an einen Windows PC drangehängt.
Leider wird dieses Format nicht erka
Balzac2m:
vermutlich ist auf der Platte UFS, aber auch bei nahezu jedem anderen Filesystem hättest du mit Windows kein Glück, zumindest nicht von Haus aus, und mir ist auch kein Programm/Treiber bekannt, der dieses Problem lösen würde.
Da du vermutlich ein NTFS Windows hast (zumindest haben das die meisten), kannst du die platte wohl auch nicht am Sparcbook mounten, wobei das bestimmt schon am fehlenden Anschluss scheitert.
möglich wäre ein dritter rechner, an den du die platte hängst und der auch mehr als 3 Dateisysteme kennt und von da aus als smb-share von windows zugreifst.
Ansonsten wäre es hilfreich, sachen wie zB verwendete Betriebssysteme gleich zur Frage dazuzubasteln, dann wanken die Helfenden nicht so sehr im dunkeln.
gruß
Frederic
mdjr:
Zum Beitrag von Balzac2m:
Erschwerend kommt hinzu, dass Sparc-Rechner ein andes Partition-Table-Format als x86-Rechner verwenden. Daher hättest du selbst Probleme, wenn du die Platte mit Solaris/x86 oder Linux/x86 auslesen wolltest.
Prinzipiell halte ich den Arbeitsaufwand zum Umschreiben eines EXT2-Ausleseprogramms (als open source verfügbar) in ein Solaris-UFS-Ausleseprogramm für einen guten Programmierer bei etwa 10-30 Stunden. Dieses könnte dann auch das Problem mit den Partitionstabellen lösen.
Martin
Balzac2m:
Stimmt, das kommt ja auch noch hinzu.
Also, wenn es das Sparcbook fetz ist, ist es vermutlich am einfachsten, die Platte in einen Sparcrechner zu setzen, falls du noch einen hast. Wenn nicht, wen damit auftreiben.
chaos:
Und zu guterletzt kommt bei UFS noch die Problematik BigEndian vs Little Endian hinzu.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln