Superuser

Autor Thema: Solaris 10 und einige Fragen  (Gelesen 3461 mal)

ReikD

  • Gast
Solaris 10 und einige Fragen
« am: 30. Januar 2006, 09:47:25 »
Hallo

Da ich neu bin möchte ich mich erstmal kurz vorstellen, ich bin der Reik, 29 Jahre und von Beruf Papa und freiberuflicher Programmierer, komme aus Thüringen und bin auf Solaris gestoßen, weil ich Oracle nutze und das gerne unter Oracle einsetzen möchte.

Nun habe ich also eine Oracle 10 Installations DVD bekommen und bevor ich diese Installiere wollte ich ein paar Fragen loswerden dazu.

Bisher nutze ich nur Linux habe also Linuxerfahrungen.

1. Was für eine Grafische Oberfläsche nutzt Solaris?
2. Wie sieht es aus mit Multimediaunterstützung (mein Sohn kommt ohne Bob der Baumeister nicht aus :P)
3. Ist die Installation eine Herausforderung oder geht das leicht von statten?
4. Kann man Linuxprogramme unter Solaris nutzen?
5. Die DVD ist auf englisch kann man deutsche Languagepacks nachinstallieren?
6. Wie sieht es mit der Netzwerkkonfiguration aus? Kann Solaris per DHCP vom Router eine IP holen?
7. Kann ich es als zweitsystem installieren neben Linux?
8. Wie sieht es mit der Laptopunterstützung aus?

Fragen über Fragen ich hoffe ich bekomme von euch ein paar Antworten und danke schon mal im vorraus dafür

Lieben Gruß
Reik

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Solaris 10 und einige Fragen
« am: 30. Januar 2006, 09:47:25 »

shIva

  • Gast
Re: Solaris 10 und einige Fragen
« Antwort #1 am: 30. Januar 2006, 11:33:16 »
Generell : Solaris unter Oracle ?!  :o

zu 1. : Die graphische Oberfläche ist normalerweise Sun Java Desktop (gnome), Du kannst allerdings jede andere wählen.
zu 2. : Bob der Baumeister als Video sollte kein Prob darstellen (mplayer ...). Handelt es sich um irgendeine Software, vergiss es.
zu 3. : Geht normalerweise sehr leicht.
zu 4. : Sofern man diese neu compiliert, ja.
zu 5. : Kann man.
zu 6. : Kann es (Generell kann Solaris alles, was mit Networking zu tu n hat)
zu 7. : Da gab es mal was, search Forum
zu 8. : Sparcbook ?

ss10user

  • Gast
Re: Solaris 10 und einige Fragen
« Antwort #2 am: 30. Januar 2006, 15:54:27 »
Was nennst Du Laptop-Unterstützung?

SUNs sind SERVER und hängen im Rack oder bilden dekorative Stapel, manche sind auch Desktop-
Maschinen.

Willst Du Deinen vorhandenen Laptop mit dem Inhalt der SUN synchronisieren oder was ist
gemeint?

Hse

ReikD

  • Gast
Re: Solaris 10 und einige Fragen
« Antwort #3 am: 30. Januar 2006, 16:01:36 »
Hi

shIva:

Danke für die Antworten
Ich meinte natürlich Oracle unter Solaris.
Es geht mir darum das ich mit Oracle arbeite und oftmals Solaris vorrausgesetzt wird .



ss10user:

Ich würde es gerne auf dem Laptop installieren um Oracle zu nutzen, also ist solaris nicht umbedingt als Desktopbetriebssystem zu nutzen? Ich meine gibt es auch Leute die es nicht nur auf einem Server einsetzen und es z.b. auf dem Home PC haben um es zu nutzen?

Lieben Gruß

Reik

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: Solaris 10 und einige Fragen
« Antwort #4 am: 30. Januar 2006, 16:06:38 »

ReikD

  • Gast
Re: Solaris 10 und einige Fragen
« Antwort #5 am: 30. Januar 2006, 16:09:35 »
Danke Ebbi

das bedeutet ja nun doch das es nicht nur ein server betriebssystem ist und es manche leute auch produktiv auf einem Laptop oder auf dem Home PC nutzen oder?


Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Solaris 10 und einige Fragen
« Antwort #6 am: 30. Januar 2006, 16:25:20 »
Ich würde es <Solaris> gerne auf dem Laptop installieren um Oracle zu nutzen

Wenn der Laptop modern ist und auf der HCL (Hardware Compatibilty List) http://www.sun.com/bigadmin/hcl/ steht sollte es gehen.

Oracle 10 möchte gern 1GB Hauptspeicher und Solaris eine eigene primäre Partition.

Die aktuelle Version 1/06 von Solaris 10 x86 verwendet als Bootmanager Grub.

Michael

Offline DukeNuke2

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 571
  • Soulman
    • Wo die Sonne lacht
Re: Solaris 10 und einige Fragen
« Antwort #7 am: 31. Januar 2006, 09:28:38 »
ich habe sol 10 1/06 ohne probleme auf meinem acer laptop zu laufen bekommen. es kommt kein sound aber darum bin ich nicht besonders böse (werde aber mal nachforschen ob ich das nicht auch noch hinbekomme)

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Solaris 10 und einige Fragen
« Antwort #8 am: 31. Januar 2006, 11:03:18 »
Evtl. sollte man sich die Soundtreiber von OSS ansehen. In der Vergangenheit gab es eine laufzeitlimitierte Demo-Version, für den permanenten Einsatz mußte man dann eine Lizenz kaufen. Die Treiber sind jetzt kostenlos (so habe ich es jedenfalls gelesen), haben aber weiterhin ein Verfallsdatum. Vor vielen Jahren habe ich den Linux-Treiber für de Soundblaster Live! von OSS gekauft.

Für bestimmte Sachen muß man leider noch auf kostenpflichtige Treiber ausweichen (Grafik, Netzwerk). Dies betrifft aber hauptsächlich ältere oder sehr aktuelle Systeme/Komponenten.

Michael