Hardware > Sun
SS20 NVRAM und OBP dringend
sunfreak:
Hallo Sonnenfreunde,
bitte helft mir doch mal.
Hab ich das so richtig verstanden :
SS20 hat, im Gegensatz zu sun4u systemen, NVRAM und OBP auf 2 getrennten Bausteinen.
NVRAM = Hostid usw. = auf Sockel U1004 = MK48T18 150ns.
OBP = na das OBP halt = auf Sockel U1005 = was für ein Baustein müsste hier gekauft werden ?
Wenn nun das NVRAM leer ist, dann MK48T18 kaufen, in ne SS20 stecken und gem. div. Beschreibungen
beschreiben. Richtig ?
Wie ist das mit dem OBP ?
(Für die mutigen bei laufender Maschine altes ziehen, neues stecken und set-defaults ?)
Vielen, herzlichen Dank
Frank
Sparky:
--- Zitat ---Wie ist das mit dem OBP ?
--- Ende Zitat ---
Das ist ein EPROM.
Das kann man nur mit einem EPROM-Programmer neu beschreiben.
Vorher ist es mit UV-Licht zu löschen.
sunfreak:
Hallo,
vielen Dank, ich tappe trozdem noch im Dunklen.
You have a PM.
Gruss aus Nürnberg
Frank
Sparky:
Hallo,
wie man das NVRAM programmiert, das ist hier im Forum so oft abgehandelt worden,
da muss die Suchfunktion jede Menge an den Tag bringen.
Außerdem gibt es in der Linksammlung einen ebensolchen zu einer Seite,
wo ausführlich erklärt wird, wie man ein NVRAM reprogrammiert.
Warum willst Du das OBP neu beschreiben ?
Für das OBP benötigt man ein EPROM 72C4001.
Das kann man nur mit einem EPROM-Programmer beschreiben.
Ist das ein gebrauchtes EPROM muss man es vorher mit UV-Licht löschen.
Oder kurz: Das OBP kann man nicht im Sockel auf dem Board programmieren.
mdjr:
--- Zitat von: Sparky am 13. Februar 2006, 12:07:16 ---Das ist ein EEPROM.
Das kann man nur mit einem EPROM-Programmer neu beschreiben.
Vorher ist es mit UV-Licht zu löschen.
--- Ende Zitat ---
Hallo.
Entweder es ist ein EPROM (mit nur einem E), dann muss man ihn mit UV-Licht löschen,
oder es ist ein EEPROM, dann kann man ihn direkt überschreiben.
Ich weiß, dass in der Blade 1000 ein EEPROM als IDPROM sitzt, der auch zum Speichern der OpenBoot-Einstellungen benutzt (also im Board überschrieben) wird.
--- Zitat von: sunfreak am 13. Februar 2006, 11:20:46 ---SS20 hat, im Gegensatz zu sun4u systemen, NVRAM und OBP auf 2 getrennten Bausteinen.
NVRAM = Hostid usw. = auf Sockel U1004 = MK48T18 150ns.
OBP = na das OBP halt = auf Sockel U1005 = was für ein Baustein müsste hier gekauft werden ?
--- Ende Zitat ---
Du verwechselst wohl das IDPROM und den OpenBoot-Chip.
OpenBoot sitzt bei allen Systemen auf einem eigenen Chip.
Bei einigen Systemen sind NVRAM und IDPROM getrennt, bei anderen auf dem selben Chip.
Im Falle einer kaputten Batterie halten EEPROMs, EPROMs (UV-löschbar) und PROMs/MaskROMs (nicht löschbar) ihre Daten.
Daher müssen solche Chips (Sockel U1005) auch nicht ausgetauscht oder neu programmiert werden.
Eine ausführliche Anleitung zum neuprogrammieren des NVRAMs (Sockel U1004) im Board (also ohne Programmiergerät) findest du unter:
http://www.squirrel.com/squirrel/sun-nvram-hostid.faq.html
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln