Betriebssysteme > Linux
Power-off mit Linux ?
Seqion:
Hallo,
kann ich unter Linux analog wie bei Solaris per Software meine Ultra 1 ausschalten ?
Benutze SuSE 7.1, da komme ich mit halt nur zur Eingabeaufforderung zurück und gebe dort power-off ein.
Gruß Seqion
Gorbi:
Also mit shutdown -h now (bzw. Minutenangabe) kann ich meine Ultra 5 und SPARCstation 20 unter SuSE Linux 7.0 bzw. 7.3beta prima ausschalten.
Eine Kleinigkeit ist mir bei der Ultra aufgefallen: Sofern eine Tastatur dranhaengt, faehrt die Maschine herunter und schaltet sich ab. Wenn hingegen keine Tastatur angeschlossen ist (bei Servern i.A. ueberfluessig), faehrt das System zwar herunter, aber die Maschine schaltet sich nicht ab, laesst sich nichmal per Taster an der Vorderseite dazu ueberreden, sondern man muss den Netzschalter hinten am Netzteil betaetigen.
Beste Gruesse,
Ralf
mg-midget:
das problem mit der ULTRA kenne ich auch. wenn man in einem
xterm oder sonst auch
# poweroff
eingibt, werden alle prozesse ordentlich beendet, klappt alles
wunderbar, und das ding faehrt runter - und zwar genau bis zum
PROM-level. dann gibt man am OK prompt ein:
ok power-off
und das ding geht ganz aus. wo da die serielle verbindung
aussteigt, dass das nicht mehr geht, weiss ich allerdings
auch nicht.
Hse
(ganz zufrieden mit DEBIAN auf einer ULTRA-1)
morph:
Hi!
--- Zitat ---
das problem mit der ULTRA kenne ich auch. wenn man in einem
xterm oder sonst auch
# poweroff
eingibt, werden alle prozesse ordentlich beendet, klappt alles
wunderbar, und das ding faehrt runter - und zwar genau bis zum
PROM-level. dann gibt man am OK prompt ein:
--- Ende Zitat ---
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Maschine mit einer Tastenkombination (analog CTRL-ATL-DEL) herunterzufahren? Der Affengriff funktioniert jedenfalls nicht, obwohl standardmäßig in /etc/inittab eingetragen (Debian Potato).
Markus
mg-midget:
wenns konkret wird, wird's immer schwierig ...
so genau weiss ich das naemlich gar nicht, und dann auch noch aus
dem kopf ...
also, ich hab mal gehoert, dass das mit einer modifizierten
tastatur-belegung gehen soll. wenn auf der box solaris laeuft,
klappts ja auch: man drueckt auf die taste ganz rechts aussen oben
(mit der man das ding auch eingeschaltet hat, im normalfall), beant-
wortet die abfrage, die hochkommen sollte, mit YES und die kiste
faehrt sauber runter.
mit DEBIAN potato wird standardmaessig diese taste ignoriert.
aber ich glaube eben, mich dunkel erinnern zu koennen, dass es
da einen weg gab, das von hand irgendwie nachzutragen. aber wie
gesagt, wenn's konkret wird ...
ich hab das feature nie vermisst, fand es sogar gut, dass man im
boot prom landet.
Hse
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln