Hardware > Sun
CPU Aufrüstung U60 Dual
stephanf:
--- Zitat von: Force am 15. März 2006, 22:46:10 ---Reicht es jetzt, wenn ich einfach die CPUs ausbaue und die neuen einbaue, oder muss ich da noch irgendwas beachten? (Bis auf den Jumper)
--- Ende Zitat ---
Das reicht - plug'n play. :)
Gruß
Stephan
Taurus90:
Hallöle!
Na, so plug'n'play scheint die Sache doch nicht zu sein:
Habe bei meiner U60 nun auch die CPUs getauscht von 300ern auf 450er, den Jumper gejumpert, habe das höchste OBD drauf - Rechner fährt nicht mehr hoch :-(
Will heißen, der Rechner an sich fährt schon noch an, doch bleibt nach dem Memory-Test stehen, ohne überhaupt die Festplatten anzuschmeißen. Somit ist auch kein Solaris mehr zu starten.
Als Anfänger, der ich ja nun mal bin, fiel mir auf, daß im Upgrade-Manual etwas von POST stand. Dies also flugs initiiert mittels STOP-D - und nun komme ich nicht mal mehr da heraus: Auf dem Monitor erscheint nur immer wieder die Meldung "Using Onboard Tranceiver - Link Up" & "Timeout waiting for ARP/RARP packet". Kann es sein, daß ich für POST nicht berücksichtig habe, daß ein Terminal angeschlossen hätte werden müssen? Wenn ja, hilft's auch nichts, da ich die Möglichkeit nicht habe ...
POST sollte sich eigentlich beim Einschalten des Rechners mit Drücken STOP beenden lassen, tut's aber nicht.
Was habe ich den jetzt schon wieder falsch gemacht? Wie kann ich POST endgültig beenden?
Wenn alles nicht hilft, bin ich natürlich gerne bereit, Solaris nochmals zu installieren, dafür müßte aber sicherlich erst einmal o.a. Meldung verschwinden?
Suche dringend Hilfe - der Rechner lief gerade so schön ...
Gruß
Sparky:
--- Zitat ---habe das höchste OBD drauf
--- Ende Zitat ---
Dann mach ein OBP drauf, dann gehts. ;D
Selten hat jemand so viel falsch gemacht.
Um in den OK-Prompt zu kommen, drückt man Stop+A
Ein Stop+D setzt alle Einstellungen im OBP auf default.
Also Maschine einschalten und Stop+A
Wenn auf dem Bildschirm steht ok#
dann ein printenv eingeben.
Was steht unter boot device ?
Taurus90:
Hallo!
Ja, so kennt man mich - was falsch zu machen ist, mache ich falsch ...
Weiter:
Nach Stop-a steht dann, daß wohl von net gebootet werden soll ...
Bei boot disk: Can't open boot device. Logisch, denn die Platten sind noch gar nicht hochgefahren ...
Gruß
Sparky:
...wenn da steht das die U60 von Net booten will,
dann musst Du nochmals Stop+A drücken.
Sonst bist Du nicht im ok#
Dann im OK-Prompt:
probe-scsi-all
Spätestens dann werden die Festplatten initialisiert.
Wenn er Dir alle Laufwerke anzeigt dann :
setenv boot-device disk0
dann versuch einefach ein boot
Lese das bitte mehrmals durch und mach auch nur was ich jetzt geschrieben habe......... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln