Hardware > Sun

SS5 SCA-Adapter zweite HD

(1/2) > >>

Pete:
Hallo zusammen,

aus sentimentalen Gründen möchte ich mich nicht von meiner SS5 trennen und ihr eine Art fileserver-Funktion geben. Um finanziell im Rahmen zu bleiben, dachte ich, sie über einen passiven SCA to IDE/ATA Adapter mit günstigem IDE-Speicher auszustatten. Standard-HD im unteren Slot. Als Test-HD habe ich eine alte 250Mb-Conner mit dem Adapter im oberen Slot. Ist sie als Master gejumpert, bootet die Box nicht (boot disk1, boot disk2..usw.). Als Slave gejumpert schon, aber dann ist die IDE-HD nicht zu sehen.

Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt oder eine Idee? Newbie-Fehler? Oder funktioniert so ein Adapter gar nicht in einer SS5?

Gruß Pete

Ebbi:
SCA nach IDE?

Ich habe einen IDE->SCSI Adapter, der funktioniert und ich habe mehrere SCA-SCSI-Adapter, die sind auch prima. Aber einen SCA-IDE-Adapter kannste knicken - so einen habe ich auch und ohne Steuerelektronik funktioniert das nicht.

shIva:
Evtl. ist es möglich die IDE Platte mit einem IDE to SCSI Adapter zu versehen und diesen dann wiederum an einen SCSI SCA Adapter zu hängen. Ob das nun tatsächlich funktioniert weiss ich nicht  ???, eigentlich spricht, außer den räumlichen Aspekten, nichts gegen einen solchen Versuch

Pete:
Danke für Euer Feedback.

Einen Versuch war es wert, lt. Verkäufer wäre es möglich, aber ich dachte mir schon so etwas... Den anderen SCSI Anschluß möchte ich mir, für den Fall, daß ich mal an ein originales CD-Laufwerk komme, freihalten. Möglich wäre vielleicht auch räumlich IDE>SCSI>SCA ...muß mal sehen.

Gruß Pete

Ebbi:
Wenn du eine NICHT-SCA-Platte für SCA passend machen möchtest, bekommst du höchstwahrscheinlich -wie bereits angesprochen- ein räumliches Problem, da SCA-Platten und deren Rahmen und Einschübe exakt aufeinander abgestimmt sind.
Eine SCA-Platte für etwas anderes zu verwenden ist überhaupt kein Problem, aber umgekehrt schon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln