Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Solaris und DSL
llothar:
In Anlehnung an mdjr's hinweis das "/etc/defaultrouter" gesetzt werden muss, möchte ich noch darauf Hinweisen das du auch die DNS IP's die du von deinem Provider bekommst in /etc/resolve.conf setzen musst und in /etc/nsswitch.conf die hosts Zeile ändern in "hosts: files dns". Ich wünschte mir hätte das beim ersten mal jemand gesagt.
Es sind also mit Router drei Zeilen in drei Dateien zu ändern. Finde ich leichter als irgendwas auf PPP Ebene zu versuchen.
claus:
Geht mir genauso. Ist meiner Meinung nach auch viel einfacher, als mit PPPoE herumzuspielen; und wenn man die Zeit bedenkt, die man auf jeden Fall verwenden muss, dann ist ein Router da auch billiger. ;)
Claus
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln