Autor Thema: Sun Freak in Thailand  (Gelesen 5029 mal)

llothar

  • Gast
Sun Freak in Thailand
« am: 25. April 2006, 18:56:43 »
Hallo, hab jetzt endlich mal wieder Digicam benutzt und wollte mich damit mal hier vorstellen auch wenn ich schon 150 Beiträge geschrieben habe. Ist ja alles so unpersönlich in den Foren, da denke ich kanns nicht schaden.

Warum landet ein qualifizierter (naja zumindest talentierter - Papers fehlen mir schon etwas) Programmierer in einem Bergdorf (5000 Einwohner) mitten im Dschungel am Rande des südlichen Himalaya, 250 km vom nächsten grösseren Ort entfernt ? Na ja ich denke Foto Nummer 1 und 2 ist eindeutig genug. Sie heisst JiJi und ist ganz wahnsinnig nett und hübsch. Nachdem mir klar wurde das Sie - ein totales Landei - vermutlich in Berlin nicht glücklich werden würde hatte ich sehr schnell beschlossen das ich dann halt zu ihr gehen muss. Ausserdem ist Thailand kein schlechtes Land wenn man nicht zu thailändischen Löhnen und Arbeitsbedingungen arbeiten muss. Das war der Urlaub September 2001. (Hatte hier hinten übrigens zu bester Prime-Time 21 Uhr abends in einer Kneipe mit Bier in der Hand die Flieger am 11.Sept crashen sehen).

Zurück in Berlin hatte ich mich wieder an meine Arbeit geschmissen, ein Content-Management-System auf NNTP Basis in Java zu schreiben war angesagt, aber die Firma ging dann Mitte 2002 pleite - zu der Zeit hatte ich gespart wie ein Weltmeister. Das war ein Zeichen für mich - ich hab dann erstmal auf arbeitslos gemacht, in Berlin nicht schwer, und schon mal für meine Firma  www.scriptolutions.com vorgehackt. Anfangs unter Linux aber nach einiger Zeit musste ich schnell auf Windows umsteigen da der Edit-Compile-Run Zyklus mit dem gcc einfach zu langsam war. April 2004 kam die erste Testversion raus. Die erste kommerzielle IDE für Ruby. (Zu der Zeit war ich bereits 5x in Thailand gewesen). Ein Jahr später  hatte ich dann im Mai 2005 den Verkauf angefangen. Genau in diesem Monat war auch mein Umzug hierher, im Gepäck 4 Festplatten, 300 DVD's randvoll mit ca. 1000 aufgezeichneten Kabel1,Sat1,Pro 7,ZDF Filmen für die einsamen Stunden, ein iMac G5 17" und eine PIV 2,8 Ghz CPU inkl. Mainboard. Relativ schnell und insbesondere mit dem Verkaufserfolgen mit der IDE folgten dann schnell anderes Computerzubehör, so dass ich nicht ohne Grund jetzt wohl sagen kann das ich den Technologiehub des südlichen Himalaya betreibe  ;D

Bei meinem Urlaub im Nov-Jan in der Heimat hat dann der Sun Virus zugeschlagen und ich hab eingekauft. Mittlerweile hab ich 3 Ultra5 und eine Ultra10 (wobei die U5 alle noch in D stehen). Ansonsten befinden sich noch 3 Intels (PIII-800,PIV-2800,PIV-2400), 2 iMacs (G5,CoreDuo), und ein  AMD AthlonX2 in meiner Wohnung. Was ich alles in D zurückgelassen habe möchte ich lieber gar nicht erst auflisten.

Das Leben läuft hier eigentlich nicht wesentlich anders als währrend meiner Arbeitslosenzeit in Berlin. Man sitzt den ganzen Tag am Computer, schaut abends ein paar schlechte TV-Filme und geht einen trinken (ein Engländer hat eine Bar hier). Verzichten muss man natürlich auf Kultur, Kino, Politik und ausschliesslich englisch zu reden ist auch eine Umstellung. Dafür gibts erstklassiges billiges Essen, immer gutes Wetter, den Dschungel mit all seinen Gaben vor der Zimmertür, Papageien im Garten und Gekkos im Zimmer. Und etwas Liebe  :D

Ob die Entscheidung klug ist weiss ich trotzdem nicht denn eines ist klar, in bin auf Gedeih und Verderb angewiesen das ich mit meiner Shareware IDE Erfolg habe und davon leben kann. Mit diesem Lebenslauf kriege ich in D mit 38 nämlich keinen Job mehr. Wenns nicht klappt ist Emigrantentum für mich angesagt, in Canada vielleicht, in England eventuell auch aber nie im Leben bei einem deutschen Personalchef. Zum Glück ist es hier etwas billiger als in D, deshalb ist es leichter von so einem Projekt zu leben aber vollständig überzeugt es zu schaffen bin ich nicht.

Ach ja und der blonde, verschwitzte und total sonnenverbrannte Typ auf dem dritten Foto bin ich, zusammen mit JiJi's bester Freundin (die leider nicht meine Nebenfrau werden wollte, so das ich ganz untraditionell hier nur eine Hauptfrau habe  :'( ).

--------- Ergänzung -------

Da das mit den Fotos als Attachments nicht klappte hier einfach als Links:






« Letzte Änderung: 25. April 2006, 21:08:33 von llothar »

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Sun Freak in Thailand
« am: 25. April 2006, 18:56:43 »

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #1 am: 25. April 2006, 20:08:41 »
Wow, einerseits mutig, anderseits beneidenswert.
Da sieht mal mal wieder, was Liebe alles bewirken kann.

Was mir bei diesem und auch der leisen U10 fehlte sind die Bilder?

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

llothar

  • Gast
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #2 am: 25. April 2006, 20:22:07 »
Was mir bei diesem und auch der leisen U10 fehlte sind die Bilder?

 ???  Also ich sehe die 4 Bilder (2x2) die ich eingestellt habe, ihr nicht ???

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #3 am: 25. April 2006, 20:46:49 »
Ich sehe weder mit Firefox noch Konqueror unter Linux Bilder.
Der Link auf deine Seite ist da.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

llothar

  • Gast
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #4 am: 25. April 2006, 21:06:27 »
Okay. Hab im Firefox mal alle persönlichen Daten resettet und ja, jetzt sehe ich auch nichts.
Und dabei hab ich mich so bemüht die sehr engen Image Grenzen einzuhalten die das Board vorgibt.

Hab jetzt die Links einfach auf meine website geladen und ein paar links eingefügt, wenns anders halt nicht geht.

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #5 am: 25. April 2006, 21:54:33 »
Nun klappts ja auch mit den Bildern :D
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline Jerry

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 926
  • Let the SUN shine...
    • sonnenblen.de - Das SUN Heimanwender Forum
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #6 am: 25. April 2006, 21:54:57 »
Tach zusammen,

das Problem möchte ich gern sortieren - ich sehe momentan ein Posting mit Bildern _und_ Attachments - d.h. für mich sieht die Funktion des direkten Anhangs okay aus. Könnt Ihr mir mal einen Screenshot davon mailen, wie es bei Euch aussieht?

Gruß

Jerry
Gereon 'Jerry' Stein
Administrator sonnenblen.de

Offline turrican

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 104
  • "In SPARC we trust"
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #7 am: 26. April 2006, 14:29:45 »
Hi llothar,

nen interessanten "Werdegang" hast du da...

Interessehalber: Wie kommt man als Europaeer den sonst so am (doch recht dschungelreichen wie mir scheint) suedlichen Rand des Himalayagebirges aus? Muss man sich irgendwie umstellen (ich denke mal, in einigen Bereichen bestimmt?)
Aber ich vermute mal, das Leben laeuft um einiges "relaxter" ab?

Und vor allem: wie schauts mit der Internetanbindung aus??
Die Stromversorgung scheint mir jedenfalls etwas "instabil" zu sein, wie ich deinem Text entnehme....

Auf alle Faelle nen schoenen Gruss aus D (in welchem der Winter seit neuestem schon 6 Monate dauert, mal sehen wie der naechste wird),
Alex


"Das ist nur Ihre Meinung!"

llothar

  • Gast
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #8 am: 27. April 2006, 19:09:17 »
Na ja ich beschreibe mal meinen üblichen Tagesablauf hier:

Irgendwann aufstehen - da ich meistens abends arbeite entsprechend spät, ca 10-11 Uhr, dann ist es auch schon so warm das man automatisch wach wird wenn man nicht wirklich hundsmüde ist. Das erste ist den Rechner hochfahren und WDR5 Morgenmagazin im Internet Radio einschalten - kurz 2min duschen - einen Nescafe brühen und arbeiten. Dann wenn der kleine Hunger nach den ersten 2 Stunden Arbeit kommt aufs Motorrad schwingen, in die City fahren und die traditionelle Frühstückssuppe essen (meistens auch Thai-Nudeln namens "Pad Thai"). Dazu kurz einkaufen (niemand hier kauf vorräte sondern es wird immer täglich zum Supermarkt gegangen) und zurück zur Arbeit. Immer wieder pausen zwischendurch, schon bedingt durch mindestens 5x tägliches duschen. Diese feuchte Hitze ist nicht auszuhalten für Europäer, wir schwitzen hier wie die Schweine, die Thais/Asiaten sind genetisch ja ganz anders drauf, Schweissdrüsen nur ein drittel so gross wie Europäer und keinerlei Körperbehaarung. Abends gibts dann meistens Familienessen und trinken (dazu 10 km ins Dorf meiner Kleinen fahren), abends ziehe ich mir einen meiner Filme auf deutsch rein, meist als Hintergrundbeschallung.

Ansonsten hab ich hier bis vor kurzem UBC/HBO gehabt, amerikanisches Satelliten Pay-TV, aber ich mags nicht, ausschliesslich US Filme, meistens 3 klassiges und einige Blockbuster bis zum Abwinken. Discovery Channel ist auch ziemlich öde, typisches Amerikanisches schneller, höher, weiter, nur die Technik zählt. Keinerlei Sozialisationskritik - und das wenn man hier genau die Gegensätze zum dem sieht die dort immer so angepriesen werden. Ach Gott was würde ich geben wenn ich hier mal 3Sat oder Arte sehen könnte.

Nach 2 Monaten gehts zur Polizei, Visa Verlängern und nach 3 Monaten dann einmal kurz nach Burma raus. Wenn dies 3x gemacht ist muss man mit dem Flieger nach Hong Kong, Kuala Lumpur oder Singapour fliegen und dort in der Thailändischen Botschaft ein neues Tripel-Entry Visum beantragen. Das ist alles was an Bürokratie nötig ist.

Internetanbindung ist eine ADSL Flatrate mit 512/256 KBit die zumindests abends auch voll ausgenutzt werden kann. Kostet inkl. Telefongrundgebühr etwa 15 Euro, kein DSL Leitungsaufschlag wie in Deutschland. Es lässt sich also nutzen. Neu sind jetzt die High-Speed und SDL Zugänge aber die Preise dort sind jenseits von Gut und Böse. Ein 2048/512 (von dem man nie weiss wie schnell es wirklich gehen würde) soll hier fast 400 Euro pro Monat kosten. Für lediglich 200 Euro kriegt man aber schon eine Satellitenflatrate mit Up/Downlink (ja - es ist keine Telefonleitung für Uplink mehr nötig, keine Ahnung warum das in D niemand anbietet). Zumindest bei mir sind ADSL mässig allerdings die beliebten Ports für EDonkey und BitLoard mittlerweile gesperrt.

Preislich gilt generell das man für Qualität oder sogar Luxusgüter (was immer hier darunter verstanden wird - und das ist z.B. auch schon mal ein 100% reiner Vitamin-Fruchtsaft), hier deutlich mehr zahlen muss als in D. Wenn man also ein Lebensstandart wie in D halten möchte zahlt man hier oft 200-300% mehr. Nicht umsonst werden in Vergleichen Städte wie Bangkok deutlich teurer bewertet wie München oder Hamburg.

Wenn man sich ans Essen gewöhnt hat und die Sprach spricht (nein, kann ich nicht - noch keine Zeit gehabt sie zu lernen) ist es fast wie in Deutschland nur halt heiss und mit exotischer Umgebung. Der Lebensstil ist immer noch etwas relaxter aber Thailand holt auf. Auch hier wird immer ans Arbeiten gedacht und an das neue Nokia mit Farbdisplay und eingebauter Kamera. Sprich der Konsumwahn ist hier IMHO fast noch höher als in D - was in D aber an der Sättigung liegt.

Dazu gibt es einige Mentalitätsunterschiede - beispielsweise Krankenversicherung, niemand würde hier auf die Idee kommen sich gegen alles abzusichern und dafür dann Unsummen auszugeben. Das Geld wird lieber konsumiert. Wenn man krank wird wird man das halt, meistens ist es ja nicht schlimm und wenn doch - es gibt eine geringe medizinische Grundversorgung für die unteren Schichten - dann muss man halt da durch und evt. Schulden aufnehmen bei einem Autounfall etc. Wobei die Kosten hier wirklich geringer sind. Und wenns schlimm kommt, dann gibts hier keine Dialyse sondern man stirbt halt, der Tod ist hier immer noch ein akzeptierter Teil des Lebens (aufgrund der Buddistischen Einstellung das man sowieso etwa 500 Leben hat auch nicht so schlimm).

Daher wird auch soweit es geht und sich mit den (unerfüllten) Konsumwünschen vereinbart auch "Carpe Diem" gemacht, Lebe den Tag. Sehr entspannende Einstellung muss ich sagen. Da sieht man erstmal wieviel das Christentum eigentlich versaut hat mit seinen Sünden- und Höllengeschaffel (und seiner Sexualmoral).

Ich muss sagen das ich trotz meines durchschnittlich 10 Stunden Arbeitstags und meines geringeren Einkommes hier zur Zeit eine deutlich höhere Lebensqualität habe. Trotzdem sehe ich das als Lebensabschnitt an und werde hier sicher nicht alt werden. Ziel ist es soviel zu verdienen das ich 6 Monaten in D und 6 Monate hier leben kann. Es fehlt doch zuviel, insbesondere als jemand der in Berlin wirklich massiv Kultur und Events um sich rum hatte ist es ein Einschnitt. Und im Kulturbereich ist zwischen politischem deutschen Kabarett, einer Ausstellung über Impressionistsche Kunst im Haus der Kulturen der Welt, oder einem guten/schlechten Punkkonzert in Kreuzberg, und einem Buddistischen Tempelfest doch ein meilenweiter unüberbrückbarer Unterschied für Europäer.






« Letzte Änderung: 27. April 2006, 19:13:08 von llothar »

Offline turrican

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 104
  • "In SPARC we trust"
Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #9 am: 28. April 2006, 23:53:06 »
Hmm... scheint also nicht immer "big Party" zu sein, wie man sichs als Durchschnittsdeutscher ausmalen mag, wenn man mal nach Thailand "ruebermacht"

Bei der Internetanbindung hat halt ein gewisser 'Magenta' Konzern vermutlich NICHT seine Finger mit drin, sonst gaebs wahrscheinlich nen "Leitungsaufschlag"?

"Carpe Diem" kann man hier in D allerdings auch haben, ist wahrscheinlich eine Frage der persoenlichen Einstellung und wie Ernst man diverse Dinge des taeglichen Lebens nimmt...

Naja:  Du hast, wie ich auf den Fotos sehe, einige "attraktive" Gruende, dort zu bleiben ;-)

btw: bist Du dort eigentlich der "bunte Hund" mit deinen langen blonden Haaren und der hellen Haut? Muss fuer die Thais ja auch irgendwie "exotisch" aussehen?

Achja: sags uns schonungslos und mit voller Offenheit: was kostet der Sprit dort "unten"?
"Das ist nur Ihre Meinung!"

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Sun Freak in Thailand
« Antwort #9 am: 28. April 2006, 23:53:06 »