Hardware > Sun

Wieviel SCSI verträgt die Ultra60 Backplane?

(1/3) > >>

Ebbi:
N'abend,

ich betreibe gerade "Performanceoptimierung" und frage mich daher gerade, welchen SCSI-Level die Backplane der Ultra60 verträgt. Meine Überlegung wäre, dass ich eine X6578A einbaue, die Backplane an diesen Controller anschließe und dann noch zwei schöne U160 Platten nehme. Allerdings bringt mir das nur was, wenn die Backplane nicht auf UW-SCSI runterbremst.

Hat jemand sowas schon probiert und/oder nähere Infos dazu?

Oder kann mir jemand sagen, wie ich bei laufendem System den SCSI-Level meiner Platten abfragen kann? Dann könnte ich es ausprobieren und mit Sicherheit sagen, ob es funktioniert.

Dank und Gruß,
Ebbi

maal:
Eine "Bremse" ist nicht eingebaut, nur ist die Backplane eben nicht LVD-tauglich. In LVD-SCSI Flachband-Kabeln sind immer 4 nebeneinander liegende Leitungen miteinander verdrillt um Störungen zu minimieren. Ähnlich müßte auch eine SCSI-Backplane aufgebaut sein.

Michael

Ebbi:
Danke, das habe ich befürchtet. :-\

Hast du denn auch eine Antwort auf meine zweite Frage? Ich würde es gern mal probieren, aber irgendwie muss ich ja die Ergebnisse testen können.

Jonny:
Per Benchmark testen was so geht und die messages im Auge behalten, um zu sehen
ob es auf dem Bus Probleme gibt.

Gruß
Jonny

Ebbi:
Ok. Aber direkt an den Controller (so wie am PC) kommt man nicht ran, oder?
Z.B. dass ich irgendwie den Status der angeschlossenen Geräte per Befehl abfragen kann, wie bei hdparm für IDE-Platten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln