Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

feste IP Zuweisung schlaegt fehl

(1/1)

T_N_T_TOM:
Hallo,

ich bin Sun Solaris Anfänger und habe eine Frage:

Ich habe versucht mit ifconfig pcn0 192.168.XX.XXX eine feste IP Adresse zu setzen. Der Eintrag wird richtig gesetzt, wie ich sehen kann mit ifconfig -a. Aber beim Server Neustart ist wieder die alte IP Adresse vorhanden.

Ich habe auch die /etc/hosts auf den neuen Eintrag hin geändert. Leider auch ohne Erfolg. Beim Reboot des Sun Solaris 10 sehe ich mit ifconfig -a wieder den alten Eintrag.

Kann mir jemand helfen?

Gruss

Tom

Drusus:
Moin,

bei Reboot wird (bei einer statischen IP-Config) die IP-Adresse aus der Datei /etc/hostname.<interface> gelesen. In deinem Fall also in /etc/hostname.pcn0
Schau mal in diese Datei und mach dort ggf. die notwendigen Aenderungen.

Tschau,
  Drusus.

Jonny:
Hi Tom,

auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen im Forum  :D

In der /etc/hostname.wasauchimmerinterface sollte ein Name stehen.
Mit dem Namen wird aus der /etc/hosts die passende Adresse geholt.
Ich wage es zu bezweifeln, dass es gut ist in diese Datei eine Adresse zu schreiben.

Gruß
Jonny

paraglider242:

--- Zitat von: Jonny am 03. Mai 2006, 20:26:24 ---Ich wage es zu bezweifeln, dass es gut ist in diese Datei eine Adresse zu schreiben.

--- Ende Zitat ---

Ob es gut ist weiss ich nicht, aber funktionieren tuts auf jeden Fall  ;)

Ich schreibe dort allerdings auch immer den Hostnamen rein...

T_N_T_TOM:
Danke fuer Eure TIPS :)

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln