Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

feste IP Adresse zuweisen

(1/1)

T_N_T_TOM:
Hallo,


wie kann ich bei meiner Sun Solaris 10 eine feste IP Adresse einstellen. Ich habe bei der Installation konfiguriert, dass die Maschine von DHCP die IP Adresse zugweisen bekommen soll. Wie kann ich das wieder rückgängig machen und eine Feste zuweisen.

Wie kann ich das fest einstellen, so dass es auch nach einem Reboot noch da ist.

Weiterhin habe ich das Problem, dass ich den Hostnamen nicht fest einstellen kann. Ich habe schon in der /etc/hostname.pcn0 den richtigen Hostname vorgegeben, aber dieser wird nicht gezogen.

Kann mir einer erklaeren was ich machen muss. Bitte auch etwas genauer, da ich noch Solaris Anfänger bin.

Gruss

Tom

claus:
Du hast einen Hardware Router vermute ich mal? Die haben da so ein Problem, dass sie Hostnamen zwar für PCs zuweisen können (oder die PCs dem Router Bescheid sagen), aber Suns verstehen das generell nicht.

Dieser Link sollte dir weiterhelfen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das mit Solaris 10 auch noch so funktioniert:

http://www.rite-group.com/consulting/solaris_dhcp.html

Übrigens solltest Du deinem Router auch sagen können, dass er für den Solaris Rechner (über die MAC-Adresse) immer die gleiche IP Adresse bereit halten soll, so habe ich das hier gemacht und es funktioniert blendend.

Claus

mdjr:
Hallo.

Um bei mir keine Probleme mit dem Hostnamen zu bekommen, habe ich meinen Hostnamen in der /etc/hosts (bei Solaris 10 auch /etc/inet/ipnodes) auf localhost gesetzt:

--- Code: ---127.0.0.1 localhost loghost my_hostname
192.168.178.18 my_hostname2

--- Ende Code ---

Eine feste IP-Adresse kann man zuweisen, indem man:
- /etc/dhcp.netzwerkkarte löscht
- sicherstellt, dass in /etc/hostname.netzwerkkarte nur der Hostname steht, der der IP-Adresse entspricht
(und nicht etwa "inet hostname", wie es für DHCP benötigt wird)

Martin

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln