Hardware > Sun

Keyboard verkleinern

<< < (2/2)

mdjr:

--- Zitat von: ss10user am 08. Mai 2006, 17:46:57 ---Hallo,

danke für alle Antworten. Die Spur mit dem einzelnen Pin würde ich gern weiterverfolgen.

Weiß irgendjemand näheres darüber?

Hse

--- Ende Zitat ---
Hallo.

Das SUN-Pinout kannst du unter anderem unter http://pinouts.ru/data/keyboardsun_pinout.shtml (das ist der erste Google-Treffer) finden.

Meine Idee ist, dass beim Drücken der Power-Taste Pin 7 mit Pin 1,2,3 oder 8 verbunden wird.

Ich würde eine billige SUN-Tastatur besorgen (keine teure, falls die beim Nachmessen beschädigt wird) und einen Multimeter (die billigsten kosten nur 5-10 Euro (die teuren über 1000) und jeder Hobbyelektroniker sollte mindestens eines haben).

Im "Ohm"-Modus des Multimeters (besser noch "Durchgangsprüfung mit Piepton" falls es sich um ein besseres Multimeter handelt) würde ich bei gedrückter und nicht gedrückter Power-Taste nachmessen, ob eine Verbindung zwischen Pin 7 und einem/welchem der anderen vier Pins besteht.

Falls beim Messen nichts herauskommt, die "+" und "-"-Anschlüsse beim Multimeter vertauschen (also einmal "+" an Pin 7 der Tastatur, dann "-").

Bitte bedenke, dass du beim Basteln immer Schäden an der Hardware riskierst. Am besten du besorgst dir eine billige Maschine mit Tastatur (habe meine Ultra-5 für ganze 15 Euro bei eBay losbekommen :( ). Dann kannst du an der billigen Maschine testen, ob deine Schaltung funktioniert, bevor du an deine wertvolle Maschine gehst.

Martin

ss10user:
Hallo an alle,

jetzt am WE war wg. schlechten Wetters etwas Zeit zum Probieren - et voila:

der o.a. Link brachte die Lösung. Ich habe kein Keyboard, sondern ein Keyboard-Kabel zum
Probieren hergenommen, mit einem Meßgerät (ist selbstverständlich vorhanden ...) von der Pin-
nummer auf die Kabelfarbe geschlossen und dann reihum alle meine Kisten  gebootet.

Also nochmal kurz zusammengefaßt:

Man nehme ein Keyboard-Kabel, trenne es an einer Stelle beliebiger Wahl auf, ermittle den
einzelnen Draht, der an Pin 7 führt.
Dann einen einfachen Taster zwischen diesen Draht und Masse bauen, bei Bedarf auf Abschirmung
und Entperrlung achten und man hat eine einzelne Boot-Taste. Sinnvoll für Kisten, die IRGENDWO
stehen und nicht immer laufen sollen.

Danke an alle, die geholfen haben.

 @ Sparky: kann geschlossen werden.

Grüße vom Haasen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln