Hardware > Sun

Ultra 60 + A5100

<< < (2/3) > >>

Jonny:
Hi Neo-sun,

ich kenne die A5xxx nicht, aber vermutlich ist das Ding per FC an die Maschine angebunden.
Ist der Anschluß über 2 Pfade (HBAs)? Wenn ja, dann erklärt das die wundersame Vermehrung
der Platten bei format. Der schaut halt was er an jedem Bus so findet und zeigt es an.
Sol10 habe ich selber leider noch nicht, drum kenne ich den LVM dort nicht. Für die "alte" SDS
habe ich nie das GUI verwendet, also auch dazu keine Aussage.
SDS hatte auf alle Fälle die Geräte an den WWN und noch schlimmer auch an der Seriennummer
(die von Storage Systemen unterschiedlich generiert wird) erkannt. Dadurch wird man abgewatscht
wenn die selbe Disk über verschiedene Pfade in einen RAID rein soll.
Drum sieht der vermutlich "nur" 22 Disks.
Zum Erstellen des Stripe hilft dir sicher der Solaris 10 Admin Guide unter docs.sun.com weiter.

Gruß
Jonny

neo-sun:
Hallo Jonny,

jupp da haste recht, das mit dem FC, hatte es an port a und b, dumm dumm, habe jetzt beide an einem port und siehe er findet LOGO nur noch 22... ;))

So und nu, ich habe mich vertan, meinte halt die SMC, glaube aber das haben die meisten schon erkannt... sorry.

über die SMC kann man ja auch ein Raid erstellen, steht da zumindest, nur irgendwie will das dingen einfach nicht, und verdammicher, ich weiß nicht was ich verkehrt mache.

Naja vielleicht weiß da noch wer anders Rat...

Besten Dank nochmal.

Gruß

Neo-Sun

Ebbi:
MUSS das RAID denn unbedingt mit der SMC konfiguriert werden oder geht das auch ohne?

neo-sun:
Hallo Ebbi,

öhm, nee natürlich nicht, aber iwe geht anders??

Hab nicht ganz soviel ahnung.

Gruß

neo-sun

Ebbi:

--- Zitat von: neo-sun am 15. Mai 2006, 22:42:01 ---öhm, nee natürlich nicht, aber iwe geht anders??

Hab nicht ganz soviel ahnung.

--- Ende Zitat ---
Ich auch nicht. Aber nach dem wir das geklärt hätten, könnte ab hier bitte jemand anders übernehmen. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln