Allgemein > News

Ubuntu auf UltraSPARC T1

<< < (2/2)

paraglider242:
Das Problem liegt eigentlich darin, dass Sun einige Details zu den UltraSPARC III/IV/IV+ nicht öffentlich zugänglich macht...

llothar:
Ja, aber es ist halt AFAIK immer noch ungeklärt ob Sun nicht kann oder nicht will.

Ich halte beides für möglich: SparcIV ist schliesslich eine japanische Entwicklung und die Asiaten lachen sich tot über Open Source und könnten deshalb blocken. Andererseits macht Sun natürlich genau das wo sie sich vorteile versprechen und Linux gehört da wohl nicht zum "Customer Bondage".

Sparky:

--- Zitat ---Wie wär's denn erst mal mit UltraSPARC III, IV und IV+ Unterstützung, bevor mit dem T1 gekuschelt wird.  Wink
--- Ende Zitat ---

Bei SUN haben die ganz andere Sorgen !
Die müssen den "Arsch" über Wasser halten.(Mit dem Rücken zur Wand stehen sie ja schon länger)
Derzeit wird bei SUN gespart und umstrukturiert was das Zeug hält.
Da ist die Zeit für die Unterstützung "alter" Hardware rausgeworfenes Geld.
In erster Linie gilt es die aktuellen Produkte zu pushen.

Ebbi:

--- Zitat von: Sparky am 18. Mai 2006, 06:50:30 ---Da ist die Zeit für die Unterstützung "alter" Hardware rausgeworfenes Geld.

--- Ende Zitat ---
???
Ich dachte III, IV und IV+ wären immer noch Produkte aus dem aktuellen Portfolio?

Sparky:
Deswegen habe ich das "alt" ja auch in Klammern gesetzt.
Ziel ist es den T1 zu pushen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln