Hardware > Sun
Blade 150 erkennt Monitor und Keybord nicht!
claus:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/SunBlade150/components.html
Ja, das kann sein.
Mach einmal im OBP ein .printenv und paste den kompletten Output hier.
Claus
Silver:
Hier ist der Output:
ok printenv
Variable Name Value
test-args
diag-passes 1 1
pci-probe-list 7,c,3,8,d,5,13 7,c,3,8,d,5,13
local-mac-address? false false
fcode-debug? false false
ttyb-rts-dtr-off false false
ttyb-ignore-cd true true
ttya-rts-dtr-off false false
ttya-ignore-cd true true
silent-mode? false
scsi-initiator-id 7 7
oem-logo No default
oem-logo? false false
oem-banner No default
oem-banner? false false
ansi-terminal? true true
screen-#columns 80 80
screen-#rows 34 34
ttyb-mode 9600,8,n,1,- 9600,8,n,1,-
ttya-mode 9600,8,n,1,- 9600,8,n,1,-
output-device screen screen
input-device keyboard keyboard
load-base 16384 16384
auto-boot? true true
boot-command boot boot
diag-file
diag-device net net
boot-file
boot-device disk net disk net
use-nvramrc? false false
nvramrc
security-mode none No default
security-password No default
security-#badlogins 0 No default
diag-script none none
diag-level max max
diag-switch? false false
error-reset-recovery boot boot
ok
Gruss und Danke
Silver
Jonny:
Hi Silver,
gehe nach docs.sun.com, suche nach XVR-500, öffne den gefunden Installation Guide,
gehe zu Appendix B (Seite 37) und alles ist gut. Gehe nicht über LOS, ziehe keine 4000 € ein ;D
Gruß
Jonny
claus:
Können wir solche Sachen nicht mal in ein FAQ zusammenziehen?
Claus
Sparky:
--- Zitat ---Können wir solche Sachen nicht mal in ein FAQ zusammenziehen?
--- Ende Zitat ---
Theoretisch - ja, gute Idee
Praktisch - nein, wer soll´s machen ?
Sicherlich würden wir so sehr schnell eine fette FAQ zusammen bekommen.
Vorschlag von mir:
Mach Du das, und reich es als Beitrag zum Content-Wettbewerb ein. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln