Hardware > Sun
Ultra10 ignoriert Monitor, Maus und Keyboard
(1/1)
Miq:
Tach zusammen!
Ich bin ganz frisch gebackener Ultra10-Besitzer, die ich vor dem Verschrotten gerettet habe. Dabei waren eine Sun-Tastatur, eine daran angeschlossene Sun-Maus, ein 17"-Sun-Monitor, der an der Onboardgrafik hängt, und ein UltraSCSI-Multipack mit etlichem Plattenplatz.
Beim Einschalten gehen leider die Probleme schon los... Das Keyboard wird initialisiert, es piept und die Keyboard-LEDs leuchten mehrfach auf. Nach einiger Zeit geht der Monitor in den Standby, ohne dass irgendwas zu sehen gewesen wäre. Die Tastatur nimmt nichts an, kein Stop-A etc., auch bei Drücken von NumLock oder CapsLock geht keine LED an.
Soviel ich weiß, ist die Kiste vorher als Server in einem RZ gelaufen, so dass da eventuell nur eine serielle Console dran war - wenn überhaupt. Das würde aber doch heißen, dass die Console-Erkennung im Boot-PROM fest auf seriell oder Netzwerk geschaltet ist, oder?
Kommt man da irgendwie anders dran als über die Serielle? Das wird nämlich etwas stressig, da die Kiste sehr weit vom nächsten PC entfernt steht.
Freud-Schiller:
mit stop-d kannst Du auf standard auslieferungswerte umstellen, falls Du das willst...
Miq:
--- Zitat von: Freud-Schiller am 30. Mai 2006, 10:08:11 ---mit stop-d kannst Du auf standard auslieferungswerte umstellen, falls Du das willst...
--- Ende Zitat ---
Danke, aber das ändert garnichts. Null Reaktion auf Keyboard und Monitor...
paraglider242:
Falsch, Stop-D startet den POST.
Wenn du das OBP auf Default-Werte setzen willst musst du Stop-N beim einschalten druecken.
Es waere moeglich, dass Input und Output auf tty<a/b> gesetzt sind, wenn die U10 nur ueber Konsole betrieben wurde (allerdings ist das nicht unbedingt notwendig, da, wenn kein Keyboard/Monitor dran ist, Ein-/Ausgabe sowieso ueber die serielle Schnittstelle geht).
Ich wuerde mir jedenfalls ein serielles Kabel besorgen/selber bauen, das kann man immer brauchen...
Miq:
--- Zitat von: paraglider242 am 30. Mai 2006, 11:54:21 ---Wenn du das OBP auf Default-Werte setzen willst musst du Stop-N beim einschalten druecken.
--- Ende Zitat ---
Bingo! Das war's, jetzt sehe ich den Console-Output. ;D
Danke sehr!
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln