Autor Thema: Lokalen USB-Zugriff "umleiten"  (Gelesen 3163 mal)

tAfkaBoni

  • Gast
Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« am: 08. Juni 2006, 14:28:24 »
Hallo Forum !

Eine Frage.
Kurz zur Schilderung des Szenarios - zwei Rechner mit Solaris nennen wir sie RA und RB (Rechner A und Rechner B)
an RA hängt eine USB-HDD unter /rmdisk - hier ist leider wget bzw ftp zugriff aufs internet nicht möglich
auf RB habe ich keinen physischen Zugriff, lediglich login per ssh möglich, dort jedoch ist wget und ftp möglich

jetzt die frage, ich sitze vor RA, usb-festplatte angeklemmt und funktionierend, ssh session von RA auf RB läuft
wie kann ich nun die usb hdd so "verlinken" o.ä., dass ich bei nutzung von wget über ssh auf RB auf die usb-hdd an RA zugreifen kann um zeugs zu speichern ?

achja, root-zugriff hab ich zu Lösung des Problems nicht zur Verfügung

hoffentlich kann wer helfen, danke schonmal :)
« Letzte Änderung: 08. Juni 2006, 14:31:42 von tAfkaBoni »

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« am: 08. Juni 2006, 14:28:24 »

DoomWarrior

  • Gast
Re: Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« Antwort #1 am: 08. Juni 2006, 14:32:51 »
willst du eine einzelne Datei kopieren? Dann verwende: scp
Für das einbinden als Festplatte geht: nfs

tAfkaBoni

  • Gast
Re: Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« Antwort #2 am: 08. Juni 2006, 14:48:30 »
Meine Absicht ist mich per ssh auf RB einzuloggen, und dort dann wget laufen zu lassen um ein bestimmtes ftp-verzeichnis mit vielen dateien auf meine usb-festplatte spiegeln zu können, da wget das ganz komfortabel mit einem kommando möglich macht, müßte ich auf meine usb festplatte (die ja aber an RA hängt) bequem per "eingehängtem" verzeichnis zugreifen können

grüße, boni

achja, bzgl "nfs" finde ich bei jeder suche immer nur informationen zum filesystem "nfs" ? hilfe
« Letzte Änderung: 09. Juni 2006, 08:20:08 von tAfkaBoni »

Offline franco

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Sparc-Liebhaber
Re: Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« Antwort #3 am: 09. Juni 2006, 21:09:46 »
Die Antwort kam schon - NFS!
Du mußt nach erfolgreichem SSH-Login in RB das Laufwerk aus RA ( /rmdisk ) mit nfs einbinden, z.B. mount -F nfs RA:/rmdisk /mnt . RA muß in diesem Fall ein aufzulösender Name (z.B. in /etc/hosts) sein und in RA muß die Freigabe, also das Exportieren per NFS erlaubt und konfiguriert sein, mit Leserechte natürlich! Das steht gewöhnlich in der /etc/dfs/dfstab.

Viel Erfolg!

Offline Sonnenbrand

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 84
Re: Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« Antwort #4 am: 15. Juni 2006, 11:56:43 »
Für NFS braucht er aber Root-Rechte was er nach dem OP nicht hat...

Andreas

tAfkaBoni

  • Gast
Re: Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« Antwort #5 am: 20. Juni 2006, 11:03:47 »
Joar - so isses - und darum versuch ich den thread nochmal ins Gedächtnis zurückzurufen um vielleicht doch noch eine hilfreiche antwort zu bekommen - soll heissen - problem ist durchaus noch aktuell und bedarf einer klärung :)

DoomWarrior

  • Gast
Re: Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« Antwort #6 am: 20. Juni 2006, 12:29:06 »
Für NFS braucht er aber Root-Rechte was er nach dem OP nicht hat...

Andreas

hm? Zum Mounten braucht man nicht zwangsläufig root Rechte! Der Mount-Punkt muß halt irgendwo im eigenen Zugriffsbereich sein

Offline Sonnenbrand

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 84
Re: Lokalen USB-Zugriff "umleiten"
« Antwort #7 am: 26. Juni 2006, 17:51:56 »
Ausprobiert?

Hier kommt folgendes:

--- SNIPP ---

Last login: Mon Jun 26 11:56:00 from slsftg
Sun Microsystems Inc.   SunOS 5.9       Generic May 2002
You have mail.
li97454@slsop1 (~)1: showmount -e slsop1
export list for slsop1:
/space (everyone)
li97454@slsop1 (~)2: mkdir /tmp/mnt
li97454@slsop1 (~)3: mount slsop1:/space /tmp/mnt
mount: permission denied
li97454@slsop1 (~)4:

-- SNAPP --


Die manpage meint übrigens:
     Only a super-user can mount or unmount  file  systems  using
     mount  and  umount.  However, any user can use mount to list
     mounted file systems and resources.

Andreas