Hardware > Hardware-Tips

Leiser Lüfter für Ultra 5

(1/2) > >>

unixgeek42:
Hallo,

ich habe eine Ultra 5 die ich als (Test-)Server mit Debian/GNU Linux betreibe. Da sie bei mir in der Wohnung steht hätte ich sie gern etwas leiser. Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können? Bringt es viel den Gehäuselüfter zu ersetzen? Oder die Bohrungen im Gehäuse zu vergrößern (ich hatte mal ein Problem mit einem Cisco Router - der Lüfter war wegen der ungünstigen Bohrungen zu laut)? Wie laut ist das Netzteil im Vergleich zu dem Gehäuselüfter?

TIA,

Matthias

llothar:
Alles ersetzen. Das U5 Netzteil ist imho ungeregelt. Also raus, den Lüfter gegen eine Pabst ersetzen und nicht 20cm von der CPU sondern direkt auf der CPU befestigen.  Das ganz wird dadurch aber bis zu viel teurer als der Gerätewert an sich.

Freud-Schiller:
meine u5 ist leiser als mein PC. die festplatte ist der entscheidende faktor! morgen mittag sag ich mal das model an. die platte hört man bei mir nur beim anmachen, dann gar nicht! achte bitte beim ersetzen der lüfter auf die leistung! was bringt Dir nen papstlüfter der zwar leise ist, aber nach einiger zeit stirbt die ultra den hitze tod!
achte auf die förderleistung in m³/h oder cfm! von papst gibt es zu jedem lüfter model vier ausführungen. kugel oder gleitlager jeweils kleine fördermenge(langsame flügelblätte=leise) oder große fördermenge(schnelle flügelblätte=laut)

wenn Jerry sein gibt, kann ich auch ein paar details aus meiner arbeit für den wettbewerb erläutern, so daß Du gute (luft)kühlung auch mit fast null lautstärke erreichen kannst.

unixgeek42:
Danke für die Tipps. Gibt es eigentlich eine Aussage wieviel Leistung so eine CPU als Wärme abgibt? Ich habe einen 266MHz Pentium MMX der ganz passiv gekühlt ist und das mit einem etwa gleich großen Kühlkörper. Nimmt der Pentium weniger Leistung auf, bzw. wird die Sun-CPU wärmer?

Freud-Schiller:
Hi Matthias,

gib mal bei google "USII-360-4M-DataSheet.pdf" ein, dann bekommst Du ein Datenblatt für den USII360Mhz Prozessor. Die Ultra 5 hat einen anderen, der weniger Wärme abgibt, aber nach diesen Werten kannst Du Dich richten. Mein Tip ist: langsamer Lüfter (12V Lüfter an 7V, so hab ich es und man hört die Ultra GAR NICHT mehr!) auf den Kühler geschraubt und Du hast einfach Sicherheit!

Gruß David

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln