Hardware > Hardware-Tips
Leiser Lüfter für Ultra 5
unixgeek42:
Hallo David,
danke für den Hinweis. Nach dem Data-Sheet sollte es also weniger als 64 W sein - hört sich nicht so tragisch an... Was has Du denn mit dem Netzteil gemacht?
Als Festplatte habe ich übrigens eine 40GB Samsung (Spinpoint) eingebaut, die ist fast unhörbar.
Grüße Matthias
Freud-Schiller:
Hi Mattias,
64W ist nicht wenig? schon mal ne std. lampe in der hand gehabt? versuch doch erst mal nen lüfter bei 7 volt. glaub mir, Du hast dann mehr von der SUN. auch wenn ne U5 sehr im pc-style aufgebaut ist, sollte man nicht alle pc mods an der armen u5 probieren! anyway ich habe zweinetzteil in der u5 versucht: 1x waku netzteil, war leider kein erfolg, 1x markennetzteil mit temp regler (hersteller En*****). das zweite netzteil hat mich überzeugt. Ich habe nur das netzteil getauscht, weil mein SUN Netzteil geräusche gemacht hat(hohes summen, total fies!). Sparky hat mal gesagt, daß das u5 netzteil top ist und er hat damit recht! einig der lüfter ist nicht immer im besten zustand. wichtig ist, daß Du ein netzteil nimmst, was in der u5 seinen max. wirkungsgrad erreicht, ein 500W ist viel zu viel! max. 300W! gruß David
p.s. wenn es wirklich 64W sind, dann macht das ca. 218BTU (~200000J) was laut http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/U5/spec.html knapp 1/5 der gesamtabwärme sind
llothar:
Ja denke auch das das ganz ohne Lüfter nicht geht. Das wird zu schnell zu heiss.
Vielleicht kann man sich selbst ne Kupfer Heatpipe basteln und anschweissen.
Aber eine U5 ist aufgrund des horizontalen Aufbaus ideal für einen auf dem CPU Kühler
sitzenden Lüfter geeignet. 12dB sind unhörbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln