Autor Thema: Sun Update Manager - Patch deaktivieren  (Gelesen 2119 mal)

Force

  • Gast
Sun Update Manager - Patch deaktivieren
« am: 11. Juni 2006, 00:49:05 »
Hi,

ich habe über den Sun Update Manager einige Patches heruntergeladen und wollte anschliessend zwecks Installation der Patches einen Neustart durchführen.
Das System fuhr auch herunter, und installierte einige Patches. Funktonierte soweit auch ganz gut, nur bei der Installation eines Patches hing es. Ich habe gewartet und gewartet, es tat sich aber nichts mehr. Schliesslich wusste ich nicht weiter und habe das System ausgeschaltet. Solaris fuhr danach wieder problemlos hoch.
Das Problem ist, dass der Patch noch als "wird beim nächsten Neustart installiert" im Update Manager steht.
Wie kann ich den Patch aus dem Update Manager entfernen, so dass er beim nächsten herunterfahren nicht installiert wird?

Mein System: U60 mit Solaris 10.

EDIT: Problem hat sich inzwischen lösen lassen. Ich habe ein Init S ausgeführt, danach installierte sich der Patch problemlos.

Gruß
Joerg
« Letzte Änderung: 11. Juni 2006, 11:22:51 von Force »

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Sun Update Manager - Patch deaktivieren
« am: 11. Juni 2006, 00:49:05 »

claus

  • Gast
Re: Sun Update Manager - Patch deaktivieren
« Antwort #1 am: 11. Juni 2006, 13:54:32 »
Meiner (etwas geringen) Erfahrung nach ist es am Besten, beim patchen immer in den single-user Modus zu booten. Ein paar der Patches verlangen das offenbar und die anderen scheinen so auch zu funktionieren.

Claus

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Sun Update Manager - Patch deaktivieren
« Antwort #2 am: 11. Juni 2006, 17:59:15 »
Hallo Joerg,

ich habe soeben auch über den Update Manager gepatcht.
Als Anhaltspunkt für den Versionssprung nehme ich immer den Jumbo Kernel Patch und
der hat von 118844-26 (von einem frisch installierten Sol 10 1/06) auf -30 gewechselt.
Ging ohne Problem. Er hat die Patches runter geladen, einige installiert und dann gemeint
er müsse Booten. Dann hat er scheinbar in den Single User Mode gewechselt, die restlichen
Patches (unter anderem den 118844) installiert und dann gebootet.
War ein Ausganspunkt ev. ein älterer Stand als die 1/06?

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Force

  • Gast
Re: Sun Update Manager - Patch deaktivieren
« Antwort #3 am: 11. Juni 2006, 19:15:06 »
Hi Jonny,

ich glaube schon, dass das die 01/06 ist, 100% sicher bin ich mir aber nicht. Wodran kann ich das erkennen?

Bei mir hing das System beim Installieren des Patches 119578-24. Die vorherige Version war 119578-22. Komisch war, dass nach dem herunterfahren die Meldung "Installing Update 119578-24" auf dem Schirm stand, wenn man dann die Enter Taste drückte, kam ein Console Login. Wenn man sich dann versuchte, einzuloggen, erschien aber die Meldung, dass das System in 20 Sekunden heruntergefahren würde. Was aber nicht geschah...

Gruß
Joerg

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Sun Update Manager - Patch deaktivieren
« Antwort #4 am: 11. Juni 2006, 21:10:44 »
Hallo,

ich hatte genau das gleiche Problem.

Der signierte Patch 119578-24.jar ist noch vorhanden (wird erst nach der erfolgreichen Installation gelöscht).

svcadm disable -t -s system/fmd:default

Obiger Befehl scheiterte im prepatch Skript. Dann nochmals über den Sun Update Manager (SUM) den Patch installieren.

Alternativ geht es auch mit smpatch.

Edit: Ich habe heute auf einem anderen System u.a. diesen Patch installiert. Interessanterweise wurde dieser diesmal im SUM als direkt installierbar (ohne Restart !) markiert. Vor dem Anwenden im SUM habe ich mit obigem svcadm den Dienst temporär abgeschaltet.

Michael
« Letzte Änderung: 14. Juni 2006, 14:55:30 von maal »