Hardware > Sun

Hat ne Blade 1500 ein PC Gehäuse ?

<< < (2/3) > >>

llothar:
Jonny, wie ist den der Sound von den Machinen so.

Insbesondere verglichen mit leisen PC's oder einer Blade 1000.

paraglider242:
Ich hatte mal das Vergnuegen im Sun-Workshop eine Woche lang auf einer 1500er zu arbeiten - die Dinger sind unterm Tisch gestanden und waren eigentlich nicht zu hoeren...

Jonny:
Die Dinger sind sehr leise.
Mein Kollege hat eine mit XVR-100 (ist ohne Lüfter) und die Maschine ist sehr leise.
Mit einer XVR-600 hört man den Graka Lüfter, ist aber auch ok.

Gruß
Jonny

victor-charly:
Wenn die Blade 1500 wirklich eine ATX-Board und eine ATX-Netzteil hat, ist das meiner Meinung nach ein Grund zur Freude (zumindest für jene, denen das Sun-Gehäuse nicht gefällt). Es stehen so (fast) alle Gehäuse- und Netzteiloptionen aus der PC-Welt zur Verfügung. Ich habe eine meiner Ultra AXi bereits in einem Lian-Li-Alu-Tower mit BeQuiet-Netzteil gepackt, da mir das Original-Gehäuse überhaupt nicht gefallen hat.

Beim Studium der Sun-Website habe ich kürzlich auch ein paar aktuelle SPARCengine-boards gesehen, die definitiv ATX-Format haben und im wesentlichen einer Blade 1500 bzw. 2500 entsprechen. Ich hatte aber bisher nicht den Mut bei einem Händler zu fragen, was so ein SPARCengine board kostet (vermutlich mehr als mir lieb ist).

paraglider242:

--- Zitat von: victor-charly am 06. Juli 2006, 22:20:08 ---zumindest für jene, denen das Sun-Gehäuse nicht gefällt

--- Ende Zitat ---

Solche Leute gibts?  :o :o :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln