Hardware > Hardware-Tips
ATI Radeon 7000 MAC Edition als XVR-100 Ersatz
DoomWarrior:
ist der Flash-Chip fest verlötet?
Ebbi:
So weit ich weiß, bei neueren Karten immer.
Sparky:
Der ist bei solchen LowCost-Karten immer verlötet.
Ist bestimmt nicht leicht, das Bios zu dumpen - wenn dann wird das eh nur unter Solaris was.
Drusus:
Moin,
--- Zitat von: victor-charly am 06. Juli 2006, 22:46:36 ---2. Von Sun gab es anscheinend mal den Patch 114537-24, der ein PROM-Update auf Version 1.61 für die XVR-100 mitbringt. Wenn man es schaffen würde, zuvor die Karten-Kennung der Radeon 7000 analog zur XVR-100 zu ändern, dann könnte das vielleicht ein gangbarer Weg sein.
--- Ende Zitat ---
der Patch 114537-xx liefert kein PROM-Update sondern lediglich Treiber-Updates fuer Solaris. In dem Patch enthalten sind:
/usr/lib/fbconfig/SUNWpfb_config
/usr/openwin/server/modules/ddxSUNWpfb.so.1
/platform/sun4u/kernel/drv/sparcv9/pfb
Sprich: der Kernel-Treiber (pfb), das Karten spezifische config Program (wird von fbconfig aufgerufen) und der X11-Treiber.
Dieser Patch hilft also nicht um an das benoetigte Flash-Image zu gelangen.
Tschau,
Drusus.
victor-charly:
Muss gestehen, dass ich den Patch nie näher angeschaut habe... habe nur mal was im Readme von PROM-Update 1.61 gelesen. Vielen Dank für den Hinweis.
Ich hoffe wir finden mal jemanden, der einen Flasher für die Radeon 7000/XVR-100 basteln kann. Interesse scheint ja zu bestehen. Es gab schon mehrere Beiträge im Forum dazu.
Ein anderer Kandidat wäre auch die PGX64 mit RageXL- bzw. RageLT-Chipsatz. Es gab diverse PC-PCI-Karten mit dem gleichen Chipsatz, leider fehlt dort halt auch das richtige ROM. Hab mir mal bei ebay zwei RageXL-PCI-Karten besorgt. PGX64 hab ich auch da. Vielleicht finde ich in Zukunft noch was dazu raus. Momentan ist meine Freizeit aber eher knapp, also keine Ahnung ob/wann da was brauchbares rauskommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln