Hardware > Sun
ultra 5 ohne videosignal
rushifell:
hallo gemeinde,
mir ist aus restbeständen einer firma eine alte ultra 5 in die hände gefallen. zum damaligen zeitpunkt wusste ich noch nichts von einer ausgabeumleitung an eine andere als die vga-schnittstelle. ich schaltete also die maschiene (nur mit einem monitor verbunden, ohne tastatur) ein, um zu prüfen, ob sie denn geht. anfangs bekam ich auch ein bild auf dem monitor zu sehen. aber noch ehe ich erfassen konnte, was da stand, schaltete das bild ab. dann begann die grosse recherche, warum es jetzt kein bild mehr gibt. ich hatte mir in der zwischenzeit eine sun-tastatur und maus gekauft, verknüpft mit der hoffnung, dass dann alles gut wird. pustekuchen. ein konsolenterminal nützt mir nichts, da ich das vorhandene solaris 9 mit 8 austauschen möchte. die recherche ergab leider nicht sehr viel nützliches. mache meinten, dass das vorhandensein einer tastatur und eines normalen pc-vga-monitor ausreichen sollten, um die ausgabe wieder an den monitor zu leiten. bei mir ist das aber nicht so. andere machten einen defekten nvram dafür verantwortlich. wieder andere meinten, einen nvram reset durchzuführen, konnten mir aber nicht sagen , wie. fällt euch vielleicht irgendetwas dazu ein?
die maschiene arbeitet ansonsten einwandfrei. ich bekomme eine telnetsitzung und es laufen auch sonst ein paar dienste. anmelden kann ich mich auch als root (platte ausgebeut, in windows-kiste eingebaut, diskedit, rootpasswort gelöscht, platte wieder in die sun gepackt). wäre schade um das gerät, nur wegen so einer vermeintlichen kleinigkeit.
gruss
claus:
Aber wenn Du wirklich Solaris 9 durch 8 ersetzen willst (was ich nicht empfehlen würde), dann reicht dafür allerdings eine Konsole, mehr brauchst Du dafür wirklich nicht. Tastatur/Monitor abziehen, serielles Kabel ran, break senden und boot <device> eingeben.
Ansonsten, wann schaltet das Bild ab? Bzw, warum sprichst Du von "Anfangs"?
Claus
paraglider242:
Wie claus schon geschrieben hat, ein serielle Kabel reicht vollkommen, um Solaris zu installieren.
Um den NVRAM zu resetten musst du STOP+N beim Einschalten drücken.
rushifell:
danke für die antwort
anfangs bdeutet: nach dem ersten boot des solaris9 kam auch sofort das bild. dann schaltete es ab und kam auch nach einem neuen boot nicht mehr. soll heissen, ich hatte ein bild nur beim aller ersten boot ohne tastatur. dannach nie wieder. auch mit tastatur nicht. die diode des monitors leuchtet aber grün. trotzdem ist der monitor schwarz.
das man eine installation auch von der terminalkonsole aus durchführen kann, ist mir bekannt. dennoch würde ich nicht ständig unter diesen umständen das system verwenden wollen. also die ausgabe auf einem angeschlossenen monitor wäre mich schon wichtig.
solaris 8 muss ich aus gründen verwenden, die unsere netzwerkumgebung vorgibt. wenns nach mir ginge ... aber es geht nicht nach mir.
gruss
claus:
Klingt so, als ob die framebuffer settings für Solaris nicht richtig sind, aber da kann ich leider nicht helfen, ich verwende keine framebuffer. Falls ich falsch liegen sollte, bitte einfach korrigieren.
Claus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln