Hardware > Sun
Mal wieder: Speicher fuer UltraAXi
DoomWarrior:
--- Zitat von: sunfreak am 06. Juli 2006, 11:20:46 ---1. 128 MB Module gibt es auch von 3rd Herstellern in 10bit. Evtl ist ja 8x128 guenstiger als 4x256
--- Ende Zitat ---
huh das ist mir neu, aber das erklärt endlich auch mal warum da 8Bänke drin sind, wäre ja sonst sehr merkbefreit.
Dokumentiert ist das aber nirgends?! Denn wenn man Doku ließt sind die hinteren 4 Bänke fast immer ausgegraut.
burki:
Hi,
--- Code: ---huh das ist mir neu, aber das erklärt endlich auch mal warum da 8Bänke drin sind ...
--- Ende Code ---
nunja, mir ist das nicht neu, da ich ja auch eine UltraAXi mit 8x128MB-Riegel einsetze.
@Frank
1) am liebsten wären mit sogar zusätzlich 4x128 MB (denke immer daran, dass man gebraucht solch ein Machinchen für < 100 EUR bekommen kann)
2) habe ich eigentlich schon gestern "offiziell" gemacht
3) ich muss nochmals die Riegel genauer anschauen. Benutze eine 440er CPU, doch habe ich keine Ahnung, ob momentan 50 oder 60 ns RAM eingebaut ist.
Schicke Dur aber noch eine mail.
Gruss
Burkhardt
sunfreak:
@DoomWarrior
Ich hab die Doku im pdf Format.
Leider kann man das ja hier nicht uploaden.
Kann Dir das aber gerne mailen.
Frank
maal:
Hallo,
@Sparky
Eine Aufschlüsselung 10 bzw. 11-bit column address Modulen befindet sich im Ultra 10 Service Manual auf Seite C-12.
Laut der Tabelle ist das 16 MB Module (370-3211) das einzige mit 10-bit column address.
Ein 10-bit column address Module, daß ich kenne, ist 501-2653 32MB 60ns, zumindest hatte ich davon 8 in einer Ultra AXi (8*32=256).
Die UltraAXi unterstützt 4 Module mit 11-bit column address oder eben bis zu 8 mit 10-bit column address.
Ob es auch größere Module mit 10-bit column address gibt, weiß ich nicht. Mit deinen 4*128 hast du aber wahrscheinlich schon die Maximalbestückung erreicht. Eine Erweiterung erfordert das Entfernen dieser Module.
Für die 2 256MB Viking Module habe ich 20 Euro bezahlt (Fehllieferung, denn ersteigert hatte ich aber 2 Module für die E450. Diese erfordert immer 4 Module pro Bank und die beiden sollten mein vorher gekauftes Paar vervollständigen). Die letzte Auktion lag bei 20 plus Versand. Es ist aber wenig sinnvoll dies als Anhaltpunkt zu nehmen, denn es waren Tiefstpreise. Die speziellen 256MB Module für die AXi haben mich bei Transtec 30 Euro pro Stück gekostet (allerdings vor ca. 1 1/2 Jahren).
Es könnte aber sinnvoll sein nach einer komplett ausgestatteten Ultra 10 (1GB RAM, Rest egal) eBay zu beobachten. Solche Geräte sind mitunter für weniger als 100 Euro, trotz 440MHz Module, weggegangen.
Michael
victor-charly:
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Punkten, gibt es zur Ultra AXi noch folgendes zu sagen: Die DIMM-Sockel der AXi sind näher beisammen, als etwa in den Ultra 5/10. Ich selber habe 128MB- und 256MB-Module für Ultra 5/10, welche nicht in zwei nebeneinander liegende AXi-DIMM-Sockel passen. Es handelt sich dabei um original Sun-Module (PN: 370-3798 und 370-3799) mit 50ns. Ich habe aber auch andere original-Sun-Module (mit selben Part-Nummern), welche problemlos in die AXi passen. In einer meiner beiden AXi laufen zur Zeit vier 128MB-Sun-Module mit 50ns. Ich musste nichts im OBP ändern, die Module wurden automatisch korrekt erkannt. Vermutlich ist die Warnung im AXi-Handbuch ("use only 60ns memory modules") so zu verstehen, dass die Module nicht langsamer als 60ns sein dürfen. Ob die 50ns-Module bei mir wirklich mit 50ns-Timing angesprochen werden, muss ich aber offen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln