Hardware > Hardware-Tips
Newbie: UltraSparc60 m. Creator 3D an SVGA-Moni?
turrican:
--- Zitat von: Taurus90 am 21. Juli 2006, 01:40:48 ---Da hast Du bestimmt recht: Erst ist es schwierig, alles zu verstehen und als nächstes das auch noch blind umzusetzen ...
Trotzdem: Vielen Dank für den Tip, werde mich damit ein wenig beschäftigen.
--- Ende Zitat ---
Ein Problem kann sein, dass du einen SGI 13w3 nach HD15 Adapter erwischt hast, der passt elektrisch nicht auf die SUN (obwohl er hardwaremäßig passt!), die SGI hat Sync-On-Green, die SUN hat Sync-On-Composite (wenn ich mich recht erinnere)
Sparky hat mal ne Connectiontabelle zusammengestellt, die gibts hier im Forum:
http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,1284.0.html
Ich wollt mir auch mal nen solchen Adapter bei Ebay zulegen, allerdings waren die meisten eben _nicht_ für SUN geeignet.
Am besten mal folgendes machen (um zu testen, ob das System generell funzt, ein Vorredner meinte ja, dass es Jumperprobleme mit den CPU's geben kann usw):
Mouse und Keyboard vom Rechner abziehen, mit nem seriellen Kabel nen Laptop/anderen Rechner anschliessen und auf diesem ein Terminal starten, mit diesem die Ausgabe (falls eine da ist) beim Starten der SUN beobachten.
Wenn du hier Boot-Meldungen durchrauschen siehst, dann geht deine SUN, allerdings hast du halt vermutlich den falschen 13w3 Adapter.
btw booten: OBP heisst "O"pen "B"oot "P"rom und ist das sozusagen das "BIOS" der SUN (kann aber wesentlich mehr als ein PC BIOS)
Soweit ich in Erinnerung habe, sollte aber auch ne XVR-100 und sogar ne 500 in der U60 laufen, die haben dann HD15 Anschlüsse....
paraglider242:
--- Zitat von: turrican am 21. Juli 2006, 17:25:16 ---die SUN hat Sync-On-Composite (wenn ich mich recht erinnere)
--- Ende Zitat ---
Genau das wars!
Taurus90:
Hallo!
Zur Zeit warte ich auf eine andere Grafikkarte (mit HD15) sowie einen Adapter (der dann mit der UPA-Karte funktionieren soll) - hoffentlich klappt es mit einem von beiden ...
Um die Wartezeit etwas zu versüßen:
Die UltraSparc hat ja so einen, für meine Begriffe, merkwürdigen Tastatur-Anschluß. Dazu kommt noch, daß die Maus auch noch mit an der Tastatur hängt. Die Frage ist jetzt, ob man das auf PS/2 ummodeln kann? Wäre mir wichtig, denn dann könnte ich meinen KVM weiter verwenden (Es sieht immer blöde aus, wenn man ein Gewusel von Tastaturen und Nagetieren auf dem Tisch hat ...).
Gibt es da Adapter, oder muß man sich selbst etwas basteln? Habe bislang noch bei keinem Elektronik-Versand diese merkwürdigen Stecker/Buchsen finden können ... Und selbst wenn, würde es reichen, die Leitungen umzulöten (Wenn man denn erst mal die Belegung hätte ...), oder klappt es gar nicht aufgrund von unterschiedlichen Signalen?
Gruß
maal:
Es gibt/gab Converter. Diese kosten zwischen 30 Euro (eBay gebraucht) und über 150 Euro (neu, Sun, Raritan, u.a.).
Es muß das Protokoll umgesetzt werden, ein einfacher Adapter (ohne Elektronik) funktioniert nicht.
Michael
DoomWarrior:
--- Zitat von: turrican am 21. Juli 2006, 17:25:16 ---Ein Problem kann sein, dass du einen SGI 13w3 nach HD15 Adapter erwischt hast, der passt elektrisch nicht auf die SUN (obwohl er hardwaremäßig passt!), die SGI hat Sync-On-Green, die SUN hat Sync-On-Composite (wenn ich mich recht erinnere)
--- Ende Zitat ---
huh? Aber mein Sun 13w3 Adapter funktioniert super an der Indigo² ?!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln