Hardware > Hardware-Tips
Wake-On-Lan mit Suns
astronom:
Hallo Sonnenanbeter,
ich denke gerade darüber nach, meine derzeit eingemottete Ultra AXi mal wieder einer verwendung zuzuführen. Mein Plan sieht vor, die Kiste irgend wo unterzustellen (Freunde, Eltern,Bekannte, sonstwas), so das ich bei Bedarf eine Kiste habe zum rumspielen - bei mir ist leider nicht mehr genug Platz um noch einen Rechner aufzustellen.
Mein Problem ist nur das "bei Bedarf". Kann man auf Suns generell und auf der AXi im speziellen Wake-On-Lan nutzen? Bei vielen PC-Netzwerkkarten lässt sich das einfach durch eine Treiberoption einstellen, zur auf meinem AXi-Board verbauten Sun Happy Meal Ethernet ist mir aber noch keine Dokumentation untergekommen.
Gruß & Dank,
astronom
llothar:
Denke nicht das das geht, ist Wake-On-Lan ist eine AMD Erfindung und aus der PC Welt.
burki:
Hi,
im OEM-Handbuch steht, dass der NIC wake-on-lan-faehig ist.
Wie das genau mit der UltraAXi funktionieren soll, weiss ich allerdings nicht.
Alternativen wie z.B. dies gibts natuerlich auch noch.
Gruss
Burkhardt
Freud-Schiller:
--- Zitat von: llothar am 22. Juli 2006, 12:39:26 ---Denke nicht das das geht, ist Wake-On-Lan ist eine AMD Erfindung und aus der PC Welt.
--- Ende Zitat ---
die erste behauptung ist noch richtig, die zweite leider nicht mehr. WOL ist von amd und folgende beschreibung bringt einen in software sachen weiter: http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/20213.pdf
ABER es hat nichts mit der pc welt zu tun, sondern viel mehr mit dem s.g. "magic package". dieses ist ein standard, alles andere ist frei definiert, jedoch gibt es z.b. auf dem pci bus einen standard pin, wenn der einen geänderten spannungspegel(weiß nicht mehr ob gegen masse oder +3,3v) bekommt, den rechner startet. dafür ist natürlich ein atx system nötig, aber z.b. eine blade 1500 hat ja atx. eigentlich ist auch nur eine softpower funktion nötig wie sie atx ja definiert. eine u5/10/30/60 hat auch softpower on über das board, wir hatten uns ja darüber unterhalten, daß z.b. bei den u30/u60 das netzteil immer warm ist.
Gruß David
maal:
Ich wüßte nicht wie man bei der SPARCengine AXi WOL realisieren sollte.
Bei den Servern mit RSC/LOM/ALOM-Boards werden auch im "ausgeschalteten" Zustand diese Boards mit Saft versorgt und ermöglichichen somit ein ferngesteuertes Einschalten.
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln