Hardware > Sun
Blade1000 & Ray1g Leistungssteigerung?
hamburg99:
Hallo
Bei mir laeuft eine Blade1000 (2x750, 1GB, Sol.10), und ein Ray1g Client (@1920x1200).
Die Leistung ist schon mal nicht schlecht, aber vielleicht kann ich ja noch etwas mehr rausholen?
Was mir dazu einfallen wuerde:
1. Einrichtung eines dezidierten Ray-Netzes, statt der normalen Netzwerkverbindung ueber einen Switch, und einen DSL-Router/Switch. (dazu brauchte ich dann eine neue Netzwerkkarte :'( )
2. Einrichtung eines software-Raid auf den beiden Platten (2x73GB)
3. Mehr RAM (auch teuer :'( )
Was meint ihr, was bringt was? :)
Gruss aus HH
Roland
p.s.
In der Maschine ist noch eine Creator3D.
Die koennte ich ausbauen (hab` sowieso keinen Monitor dran. Die Maschine wir nur ueber Terminal, und Ray genutzt),
oder weiterhin in der Blade ¨lagern¨.
Vor/Nachteile?
DukeNuke2:
die daten die über das netz ehen und für die darstellung auf der sunray zuständig sind, sind relativ gering und daher glaube ich nicht das eine weitere netzwerkkarte wirklich etwas bringt.
für mich sieht einzig mehr ram erfolgversprechend aus....
Jonny:
Dieser Meinung schließe ich mich an.
Die Systemplatte kannst du mal Spiegeln, bringt aber "nur" Sicherheit.
Wenn relativ viel Paging angesagt ist, dann würde ich den Swap nicht
spiegeln, sonder auf beiden Disks einen getrennten einrichten, dann macht
Solaris ein Striping. Echter Memory ist dadurch aber nicht wirklich zu ersetzen.
Gruß
Jonny
burki:
Hi,
mein dummer Vorschlag:
Auf die Ray verzichten und direkt an der Blade arbeiten ...
Sonst kann ich mich nur obigen Meinungen anschliessen: Das Netzwerk wird nicht der eigentliche Flaschenhals sein.
Gruss
Burkhardt
hamburg99:
Hallo.
Auf die Ray1 zu verzichten kommt nicht in Frage,
Wenn man sich erstmal an den lautlosen Arbeitsplatz gewoehnt hat, dann will man
_NIE_ wieder so einen "Staubsauger" unterm Tisch stehen haben :)
Roland
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln