Hardware > Hardware-Tips
scsi in einer ultra5/10
(1/1)
friday:
Hallo,
ich hatte in den newsgroups mal gelesen, dass sich auch normale uw-scsi controller mit SymbiosLogic 53c875 chip in einer ultra5/10 nutzen lassen. das musste ich natuerlich gleich mal testen, und hab mir eine DawiControl 2976UW besorgt. lief von anfang an problemlos, das einzige prob was dabei auftaucht ist, man kann nicht mit boot disk/cdrom booten sondern mit /pci@1f,0/pci@1/scsi@1/ ....
Also eine echt guenstige alternative zu den original sun controllern die um ein paar hunderter teurer sind.
wenn jemand erfahrungen damit schonmal gemacht hat, wuerde es mich natuerlich auch interessieren.
ps: die tekram controller sind nicht symbios kompatibel!
Stefan
SunROOT#:
Hi friday,
das mit dem boot disk/cdrom kannst du in den Griff bekommen, wenn du für die Platten und das CDrom einen neuen Alias mit dem neuen Device-Pfad setzt.
nvalias alias device-path
Hier auch ein doc dazu:
http://docs.sun.com:80/ab2/coll.216.2/OPENBOOTCMDREF_3.x/@Ab2PageView/idmatch(Z40003A03271)?DwebQuery=devalias&oqt=devalias&Ab2Lang=C&Ab2Enc=iso-8859-1#Z40003A03271
Gruß
Walt
friday:
ja da wars ...
jetzt funktioniert sogar mein probe-scsi.
hier mal zur info mein nvramrc:
nvramrc=devalias scsi /pci@1f,0/pci@1/scsi@1
devalias cdrom /pci@1f,0/pci@1/scsi@1/disk@6,0:f
devalias disk /pci@1f,0/pci@1/scsi@1/disk@3,0:a
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln