Hardware > Sun
Sparc Accelerator Card. Was ist das?
Eugen2:
http://cgi.ebay.de/Lot-3-UNIX-Accelerator-Card-SUN-SPARCstation-Server-NEW_W0QQitemZ190015501170QQihZ009QQcategoryZ51239QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Was ist das und wie funktioniert sowas? Ist das ein Cachemodul oder was?
Gruß,
Eugen
Ebbi:
Folgendes habe ich ergoogelt:
http://www.sunmanagers.org/archives/1993/0135.html
Jonny:
Hört sich nach einer Silicon Disk auf einer S-Bus Karte an.
Hm, nie davon gehört, aber coole Sache für Maschinen die nur wenig RAM
aufnehmen können (IPX, LX, ...).
Kann man sicher auch als rasend schnelle (was die Latenz Zeit betrifft) Disk
konfigurieren. Ich kenne die Dinger als RAM-Briketts die man an den SCSI
wie eine interne Disk steckt und als große Schränke in wirklich großen
(und vor allem teuren) Konfigurationen die für bestimmte Hot Spots im
Filesystem oder Datenbanken eine solche RAM-Disk benutzen.
In diesem Fall sind die Dinger halt scheinbar als schneller Swap gedacht.
Die Karten haben den Haken, dass der Support vom OS da sein muss.
Auf der Seite www.ceram.com ist nur die Rede von Keramik Produkten,
ist also Essig mit Support für aktuelle Solaris Versionen.
Schade drum :(
Gruß
Jonny
Ebbi:
Du meinst sowas hier? ;D
http://www.superssd.com/products/tera-ramsan/
Jonny:
Ja, und noch schlimmeres ;D
Vor über 15 Jahren waren die Dinger DIE Gehiemwaffe gegen Hot Spots auf Platten
(für den, der es sich leisten konnte ::) ).
Wobei, so heiß musste der Spot damals gar nicht sein, da diese Platten 24" groß
waren und noch eher bescheidene Größen aufwiesen (ich glaube 300 MB :-\ )
und all zu groß auch nicht, da diese Silicon Disks damals glaube ich 50 MB groß waren.
Gruß
Jonny
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln