Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Deutsches Tastaturlayout
paraglider242:
--- Zitat ---Ich bin mir nicht sicher, ob der telnet-Zugang dem Benutzer root erlaubt ist. Eventuell musst Du Dich unter einem anderen Namen einloggen und
--- Ende Zitat ---
Nein, root-Login ist standardmäßig nur an der System-Konsole erlaubt - und das ist auch gut so...
dumdidum:
Hallo ;-)
Also, ich hab probiert mich so schnell wie möglich ein zu loggen als root, doch es genügt (manchmal), das Passwort einzugeben dann kommt diese Meldung: "sendmail[324]: My unqualified host name (localhost) unknown; sleeping for retry". Diese kommt 2x, mit anderen Zahlen und dann frierts wieder ein bei: "Starting Desktop Login on display :0... Wait for the Desktop Login screen before logging in." :-( nicht genug Zeit "init S" zu tippen :/
Das mit dem Remote-Zugriff ist leider nicht möglich, da der PC nicht vernetzt ist. Also wird mir wohl nur noch die Möglichkeit bleiben, das Starten in den single user mode direkt von dem Bootmanager beim Starten des Rechners anzufordern.
Danke, dass du du / ihr mir helft!
Gruss, Barbara
paraglider242:
--- Zitat von: dumdidum am 18. August 2006, 08:01:35 ---"sendmail[324]: My unqualified host name (localhost) unknown; sleeping for retry"
--- Ende Zitat ---
Das ist normal; das bringst du weg, wenn du in /etc/hosts einen FQDN angibst oder sendmail deaktivierst ;)
--- Zitat von: dumdidum am 18. August 2006, 08:01:35 ---Also wird mir wohl nur noch die Möglichkeit bleiben, das Starten in den single user mode direkt von dem Bootmanager beim Starten des Rechners anzufordern.
--- Ende Zitat ---
Das waere wohl das einfachste...
dumdidum:
könnt ihr mir dabei helfen? hab das noch nie gemacht *g*
ich hab im internet die folgende "Anleitung" gefunden:
If you are using GRUB, use the following steps to boot into single-user mode:
1. If you have a GRUB password configured, type p and enter the password. <- geht bei mir nicht :(
2. Select Solaris Nevada, which you wish to boot and type e for edit. You will be presented with a list of items in
the configuration file for the title you just selected.
3. Select the line that starts with kernel and type e to edit the line.
4. Go to the end of the line and type single as a separate word (press the [Spacebar] and then type single). Press [Enter] to exit edit mode.
5. Back at the GRUB screen, type b to boot into single user mode.
Es funktioniert alles, bis auf den ersten Punkt, weshalb er nicht in den Single User Mode booten kann --> Panic :(
Langsam bin ich am verzweifeln *seufz*
paraglider242:
--- Zitat von: dumdidum am 18. August 2006, 09:12:12 --- 1. If you have a GRUB password configured, type p and enter the password. <- geht bei mir nicht :(
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ne bloede Frage, aber hast du beim GRUB ein Passwort gesetzt? Wenn nicht kannst du Punkt 1 auslassen.
Falls du eines gesetzt hast: Was genau passiert, wenn du 'p' und danach das Passwort eingibst?
Was passiert bei Punkt 4, wenn du die Aenderungen durchgefuehrt hast und den Editor beenden/speichern willst?
Und was passiert, wenn du (nachdem du alle Punkte gemacht hast) 'b' fuer booten drueckst? Bootet Solaris dann normal in den Multi-User-Mode?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln