Hardware > Hardware-Tips

Lüfter für SUNPCI II ?

<< < (2/2)

Sparky:

--- Zitat ---...aber Tips von anderen, die mehr Erfahrung haben, sind sicherlich hilfreich, vor Zerstörungen zu bewahren!
--- Ende Zitat ---

In diesem speziellen Fall, ist es wohl einfacher, durch "learning by doing" eine Lösung zu finden.
SUN Hardware ist normal nicht zum "Basteln" vorgesehen - weil ein Server laufen muss - da werden dann eben ganze Baugruppen ausgetauscht.


sonnenstephan:
Hallo Taurus,

bei mir läuft die SunPCI II schon seit einem Jahr ohne Lüfter -> der Radau hat mich auch genervt. In meiner E450 ist da auch genug Wind drin!
Natürlich eine Lösung, die nicht für den kommerziellen Produktivbetrieb geeignet ist!!

Gruß
Stephan

Taurus90:
Hi!
Die Karte läuft mittlerweile ohne den Lüfter - habe allerdings das ganze Lüftergeschütz auseinander genommen und dann den Kühlkörper allein aufgeschraubt. Zusätzlich habe ich noch einen weiteren Kühlkörper aufgeklebt. Bislang macht die Karte in diesem Betrieb keine Probleme :-)  Somit hat sich die als schwierig anzusehende Suche nach einem passenden Kühler/Lüfter für diesen merkwürdigen Sockel erledigt.
Ach so, die Karte ist übrigens ein wenig "aufgebohrt" - es befindet sich jetzt ein 733er Celeron darauf und 256MB RAM. Dies nur als Hinweis darauf, was sie "bringen" muß, ohne zu überhitzen.
Ob nun ein einer E450 mehr Sturm gemacht wird als in meiner U60, weiß ich nicht zu sagen, bislang scheint's wohl zu reichen ;-)
Dank und Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln