Hardware > Hardware-Tips
U60: Gemischte RAM-Bestückung?
Taurus90:
Hallöle!
Habe hier nicht direkt was zum Thema gefunden, deshalb die Frage: Ist es prinzipiell möglich, RAM-Module auf einer Bank zu mischen? Also statt 4x128MB dann 2x128er plus 2x256er (Daß die 256er dann nur hälftig erkannt werden, habe ich hier im Forum schon gelesen.)?
Diese Frage, weil in meiner U60 sich auf einer Bank 2x256er befanden, die gar nicht erkannt wurden (Weil: Es war noch eine Bank mit 4x128 bestückt und der Gesamtspeicher war da 512 ...), jetzt habe ich den Speicher ausgebaut mit 6x128 und der Gesamtspeicher wird noch immer ohne die 256er angezeigt.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob die 256er defekt sind, oder ob sie durch Erweiterung mit nochmals 2x256 wenigstens als 128er erkannt werden würden.
Dank für Hülfe!
Gruß
Tschokko:
--- Zitat ---Install SIMMs in sets of four. 16-, 32-, 64-, and 128-MB DIMM expansion
--- Ende Zitat ---
Das die Lösung mit 6 Riegeln auf gar keinen Fall funktionieren kann, ist dem obigen Zitat eindeutig zu entnehmen. Das ein Mischbetrieb aus zwei nicht unterstützen 256 MB Bausteinen und zwei 128 MB Bausteinen nicht funktioniert, wundert mich zwar nicht, aber womöglich ist das durchaus machbar. Keine Ahnung !
Grüße Tschokko
Sparky:
Hallo Tschokko,
wie bei allen Ultras, benötigt eine Bank immer vier identische RAM-Module.
Es könnte sein, das eine Mischbestückung funktioniert (obwohl mir noch kein Fall bekannt ist)
der Betriebssicherheit ist das aber absolut abträglich !
Ebbi:
Ich denke, dass man Bänke unterschiedlich bestücken kann, aber nicht innerhalb einer Bank.
4x 32MB + 4x 64MB + 4x 128MB muss funktionieren.
Tschokko:
Hallo Sparky,
genau das hab ich mir auch gedacht. Darum hab ich auch den kleinen Auszug aus SunSolve hinzugefügt.
Grüße Tschokko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln