Betriebssysteme > Linux

~=SUN U60, Ubuntu und ein Storage?=~

<< < (2/3) > >>

imase:
Habe ein Bild davon gefunden!

Sparky:

--- Zitat ---Habe ein Bild davon gefunden!
--- Ende Zitat ---

Toll,
ich seh nix. :-\

DoomWarrior:
DU bist dir sicher das du die richtigen hast? Ich glaube kaum das eine U60 noch extern SCSI-II anschlüsse hat.

maal:
imase,

auf der Rückseite der Ultra 60 befindet sich eine "flache" Buchse in die ein Stecker mit 68 Stiften paßt. Der Stecker wird mit Schrauben befestigt.

Diese 68 poligen Buchsen gab es auch z.B. bei HP für Stecker mit Clip.

Falls sich an deinem Raid-System nur 50-polige Buchsen, auf die ein Stecker mit Clip paßt, sind, handelt es tatsächlich nur um SCSI-2 oder Narrow-SCSI. Von der Anzahl der Platten könnte dies noch mit Narrow-SCSI abgedeckt sein (ID 0-7, wobei 7 für den Controller reserviert ist).

Auf die mit HOST OUT beschriftete Buchse gehört ein Terminator.

Eh wir weiter mutmaßen, wäre es besser du zählt die Anzahl der Kontakte bzw. schätzt ab ob die Buchsen am Raid schmaler als die an der U60 sind.

Michael

claus:
SCSI     One 40-MB/sec, 68-pin, UltraSCSI (SCSI-3) (synchronous), 2 channels

Nope, definitiv kein HD-50.

Einfach mal in das Storage reinschauen? Wenn da 80-pin Platten drinnen sind, dann kannste ja eine enbauen, vorausgesetzt, Du hast einen Rahmen dafür.

Claus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln