Software > Programmieren, Kompilieren

Welches GCC fuer Solaris 10

<< < (3/4) > >>

erisch:

--- Zitat von: signal_15 am 12. September 2006, 21:50:56 ---ich hab mir die anleitung vom erisch zu gemuete gezogen. sehen wir mal von den paar rechtschreibfehlern ab so war's doch eine gute lektuere die mir zeigte, dass ich nicht falsch lag und das was ich bereits uebers kompilieren wusste nicht falsch war.
[...]

--- Ende Zitat ---

Wenn ich das hier so lese, was du so machst, glaube ich dir nicht, dass du das wirklich gelesen hast und es mit dem was du weißt übereinstimmt.

Was du machst is (sorry für den Ausdruck) gülle. Das wird nie was wenn du 3 verschiedene Compiler durcheinander verlinkst. Und wenn dann nur durch rumfrickeln und das bei jedem Programm von neuem.

Du machst am besten folgendes:

Du bringst dein System wieder in Originalzustand, den Solaris GCC kannste auch gleich weglassen.
Dann besorgste dir Sun Studio 11.
Dann vergisst du den LD_LIBRARY_PATH: #unset LD_LIBRARY_PATH
Dann legst du dir ein vernünftiges Environment zurecht, am einfachsten mit einer Profildatei wie im Tutorial beschrieben.
Und dann versuchste das ganze nochmal, dann kann man dir sicher auch mit Fehlern weiterhelfen, weil man jetzt ja gleich garnicht weiß, welcher Compiler und welcher Linker nun eigentlich benutzt wird.

Mfg. Erisch

Tschokko:
Was ein exzellenter Tipp vom erisch war (siehe sein Compiler Tutorial) ist das GNU make in gmake umzubenennen !!! Denn make ist nicht gleich make. :) :) :) Dieser kleine Trick hat mir schon paar mal geholfen. :)

Grüße Tschokko

signal_15:
Hallo Erish,

deinen rat habe ich befolgt. ich hab die gelegenheit genutzt um die festplatte gegen eine groessere zu tauschen und solaris 10 neu installiert wobei gcc nicht mit installiert wurde. von sunfreeware habe ich folgende packete installiert.
  make, libiconv, texinfo, grep, pcre,
das profile sieht wie folgt aus.


--- Code: ---PATH=$HOME/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/local/bin:/opt/SUNWspro/bin:/usr/openwin/bin:/usr/dt/bin
CFLAGS="-xO3 -xtarget=native -xarch=v8plus"
CXXFLAGS="-xO3 -xtarget=native -xarch=v8plus"
CPPFLAGS="-I/usr/local/include"
LDFLAGS="-R/usr/local/lib -L/usr/local/lib -L/opt/SUNWspro/lib"

export PATH CFLAGS CXXFLAGS CPPFLAGS LDFLAGS

--- Ende Code ---

beim kompilieren von fluxbox kommt nun folgendes raus.


--- Code: ---CC -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../..  -I/usr/local/include -I/usr/local/include  -xO3 -xtarget=native -xarch=v8plus  -I/usr/openwin/include -DSHAPE  -I/usr/opnwin/include -I/usr/sfw/include -I/usr/sfw/include/freetype2   -c -o Font.o Font.cc
"XFontImp.hh", line 84: Warning: FbTk::XFontImp::rotate hides the virtual function FbTk::FontImp::rotate(int).
"Font.cc", line 92: Error: map is not a member of::std.
"Font.cc", line 92: Error: A declaration does not specify a tag or an identifier.
"Font.cc", line 92: Error: Use ";" to terminate declarations.
"Font.cc", line 92: Error: A declaration was expected instead of "<".
"Font.cc", line 92: Error: string is not a member of::std.
"Font.cc", line 92: Error: A declaration does not specify a tag or an identifier.
"Font.cc", line 92: Error: Use ";" to terminate declarations.
"Font.cc", line 92: Error: A declaration was expected instead of ",".
"Font.cc", line 92: Error: string is not a member of::std.
"Font.cc", line 92: Error: A declaration does not specify a tag or an identifier.
"Font.cc", line 92: Error: Use ";" to terminate declarations.
"Font.cc", line 92: Error: A declaration was expected instead of ">".
"Font.cc", line 93: Error: StringMap is not defined.
"Font.cc", line 93: Error: No parameters provided for template.
"Font.cc", line 94: Error: StringMap is not defined.
"Font.cc", line 97: Error: map is not a member of::std.
"Font.cc", line 97: Error: A declaration does not specify a tag or an identifier.
"Font.cc", line 97: Error: Use ";" to terminate declarations.
"Font.cc", line 97: Error: A declaration was expected instead of "<".
"Font.cc", line 97: Error: string is not a member of::std.
"Font.cc", line 97: Error: A declaration does not specify a tag or an identifier.
"Font.cc", line 97: Error: Use ";" to terminate declarations.
"Font.cc", line 97: Error: A declaration was expected instead of ",".
"Font.cc", line 97: Error: There must be an identifier to declare.
"Font.cc", line 98: Error: FontCache is not defined.
Compilation aborted, too many Error messages.
make[4]: *** [Font.o] Error 1
make[4]: Leaving directory `/Download/fluxbox-1.0rc2/src/FbTk'
make[3]: *** [all-recursive] Error 1
make[3]: Leaving directory `/Download/fluxbox-1.0rc2/src'
make[2]: *** [all] Error 2
make[2]: Leaving directory `/Download/fluxbox-1.0rc2/src'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/Download/fluxbox-1.0rc2'
make: *** [all] Error 2

--- Ende Code ---

gruss waldemar

ct,

signal_15:
Hallo Erisch,

das sun studio 11 scheint im grunde zu laufen. zum testen habe ich gawk-3.1.5 und sed-4.1.4 durchlaufen lassen. und siehe da, nicht ein einziger fehler. nur mit fluxbox habe ich noch probleme. mit google finde ich zu dem problem ueberhaupt nichts.

gruss waldemar

ct,

erisch:
Hmm, also mir fallen jetzt noch 2 Sachen ein, ansonsten würde ich mich mit dem Fehler an den Maintainer von Fluxbox wenden.

1. indent

indent ist ein recht cooles tool um sourcecode zu formatieren. Das Problem ist nur, dass das bei Solaris mitgelieferte indent manchmal Mist macht und den sourcecode zerstört.

Also mal rausfinden ob im Makefile was von ident steht und wenn ja, dann GNU indent installieren und das Solaris indent raushauen oder den PATH so einrichten das das GNU indent zuerst gefunden wird.

2. sed,grep

Auch diese tools haben bei mir schon Ärger gemacht und sourcecodes zerwurschtelt. Auch hier die tools von GNU installieren (sed haste ja schon kompiliert) und dafür sorgen, dass sie vor den Solaris Pendanten gefunden werden.

Wenn das alles nicht hilft, wie gesagt an den Maintainer wenden oder selber hacken. Die Fehlerausgabe weist aber eindeutig auf ein sourcecode Problem hin, nicht auf ein Konfigurationsproblem.

Mfg. Erisch

PS: ich werd mal meine Bude anschmeißen und sehen ob das Fluxbox bei mir kompiliert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln