Hardware > Sun

Ultra 80 <--> Blade 2000 Systemdurchsatz

(1/2) > >>

dd:
Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage zu SUN-Hardware. Vorab möchte ich einfügen, daß ich auf einer Ultra 80 mit 4x450 Mhz und 2 GB Speicher sowie einer 10000/min- Festplatte in ausreichender Geschwindigkeit arbeiten kann ( Surfen, OpenOffice, Bildbearbeitung [ Elite 3Dm6 ], Internetseitenerstellung ... ).  Die Maschine läuft unter debian sarge.

Mich interessiert, ob der Gesamtdurchsatz einer Blade 2000 mit 2 mind. 1 Ghz Prozessoren WEIT über dem der Ultra 80 liegt. Vom SCSI-Subsystem sollte man das vermuten können. Wie sieht es mit dem Bus aus? SInd die Ultra III Prozessoren viel performanter?

Gruß
Dirk

Sparky:
Deine Frage kannst Du dir durch einen Besuch der Internetseite von SPEC-ORG ganz leicht selbst beantworten. ;)

llothar:
Ich denke das kann er nicht. Denn bei den Alltagsangelegenheiten gilt halt, die Apps sind fast nicht gethreaded. Das heisst er muss einne 450 Mhz mit einer 1,2 GHz CPU vergleichen. Und es sind wohl die Peaks die da die Freude nehmen. Layout in Open Office und Firefox und Gaehn. Denke es waere also deutlich besser.

Aber woher nehmen. Bei EBay gibts doch nur die Blade 1000 mit 750 und ganz selten mit 900. Die 1050 und 1200 kannste doch eigentlich nur auf EBay.com finden.

dd:
Hallo llothar,


--- Zitat von: llothar am 01. Oktober 2006, 19:17:22 ---... nheiten gilt halt, die Apps sind fast nicht gethreaded. Das ...

--- Ende Zitat ---

Ich hab' mal gerade "meinen" Prozeßstatus angesehen: evolution-2.0 (Thread), diverse Gnome-Applikationen(Thread), mozilla-bin(Thread), nautilus(Thread), soffice.bin(Thread), jeweils mehrere davon - soweit ich weiß sollten das Threads sein!?

Mit Deiner Feststellung gezüglich spec-org hast Du Recht, allerdings aus einem anderen Grund. Ich habe mich erstens nie damit beschäftigt und kann auch zweitens mit "so abstraktem Zeugs" nicht wirklich was anfangen. Hab' da eben mal reingeguckt und weiß dar nicht, wie ich auf Anhieb Vergleichsdaten der beiden Prozessoren bekommen kann. Meine Überlegung bei der Frage war die Folgende: 4x450 MHz = 1800 MHz, 2 x ~ 1000 MHz = ~2000 MHz ==> ungefähr das gleiche, sind UltraSPARC III CPUs viiiieeeell "besser" als UltraSPARC II CPUs; ist das Bussystem der Blade viiieeeelll besser als das der Ultra 80, damit das schnellere SCSI-Subsystem auch zum tragen kommt; dann bleibt noch die Frage, ob es sich lohnt, für eine Blade 2000 etwa 1000 € MEHR auszugeben als für eine Ultra 80.

Gruß
Dirk

dd:
Hallo Sparky,


--- Zitat von: Sparky am 01. Oktober 2006, 18:26:39 ---Deine Frage kannst Du dir durch einen Besuch der Internetseite von SPEC-ORG ganz leicht selbst beantworten. ;)

--- Ende Zitat ---

Ich denke, ich müßte mich einige Stunden damit beschäftigen, um zu wissen, was dort wo wie verglichen wird!

Gruß
Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln