Hardware > Hardware-Tips
SUN Blade 1000: Prozessor wechseln ?
crutchy:
--- Zitat von: AndreasW am 02. Oktober 2006, 13:02:10 ---Hallo,
Deine Frage wurde eigentlich schon beantwortet. Ein CPU-Modul ist eine FRU und sollte immer als Ganzes getauscht werden.
Du wirst bei Sun keine CPU einzeln bestellen können (zumindest nicht bei den Modellen, die noch auf Module setzen, neuere
Desktop-Maschinen besitzen m.W. "normale" CPUs).
Und auch Module ohne CPU wirst Du aus offziellen Kanälen wohl nicht beziehen können.
Andreas
--- Ende Zitat ---
Moin,
ja, habe Sparkys Antwort schon verstanden ;-)
Es ging/geht mir auch mehr um die prinzipielle Möglichkeit, in CPU Modulen andere Prozessoren zu verbauen.
Grundlegende Unterschiede wird es in den CPU Modulen zu den unterschiedlichen Prozessoren vermutlich nicht geben, allein schon produktionstechnisch.. aber den Prozessor schrotten ist nun auch nicht meine Absicht ;-)
Beste Grüsse
AndreasW:
Mir fallen spontan drei Problembereiche ein:
1. Betriebsspannung der CPUs
2. Pinbelegung
3. Taktung bzw. Timings
Da darüber öffentlich nichts bekannt ist, könnte es recht schwierig sein,
eine CPU auf einem Modul einsetzen zu wollen, das für einen anderen
Takt gebaut wurde. Sun könnte stillschweigend wichtige Parameter verändert haben.
Nicht dass ich das für vollständig unmöglich halte, aber es sind mir bisher
keine Berichte bekannt, die solch einen Umbauversuch beschreiben.
Du kannst ja mal berichten, wie es Dir ergangen ist, wenn Du an ein
Modul gelangt bist. Und hoffentlich überlebt der Rest Deiner Hardware das.
Viel Glück!
Andreas
DoomWarrior:
--- Zitat von: Sparky am 02. Oktober 2006, 11:07:56 ---
--- Zitat ---Kann ich im CPU Modul einfach den Prozessor wechseln ?
--- Ende Zitat ---
Ein eindeutiges Nein.
--- Ende Zitat ---
[/quote]
bitte?
solange der Prozessortyp identisch ist, sollte das imho kein Problem sein. Ich habe selbst 1 UltraSparc IIi wo CPU NICHT zum Modul passen.
300 Mhz CPU @ 270 Mhz Modul
Aber wie gesagt der Prozessortyp muß GENAU passen, ein USIIi mit 440Mhz in einer 270 geht nicht, weil das eine ist ein SaphireRed, der andere ein Sabre
--- Zitat ---Mir fallen spontan drei Problembereiche ein:
1. Betriebsspannung der CPUs
2. Pinbelegung
3. Taktung bzw. Timings
Da darüber öffentlich nichts bekannt ist, könnte es recht schwierig sein,
--- Ende Zitat ---
nun bei einem USIII weiß ich es nicht (noch nicht geschaut), aber für einen US II/IIi/IIe gibt es White Papers bei Sun, die genau das aufschlüsseln.
Sparky:
--- Zitat ---nun bei einem USIII weiß ich es nicht....
--- Ende Zitat ---
Aber genau darum geht es hier im Thread - nicht um irgendwelche USIIi Spielchen.
Also erzeuge hier bitte keine Verwirrung.
Das SUN bei den USIIi auch 200MHz-CPUs auf 167MHz-Modulen
oder 300MHz-CPUs auf 250MHz-Modulen verbaut hat, ist hinlänglich bekannt.
DoomWarrior:
dann erkläre doch bitte mal fundiert warum das anders sein sollte. Mit einem NEIN würde ich mich nicht zufrieden geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln