Hardware > Sun

Blade 1000 750<->900 CPU's

<< < (2/2)

llothar:

--- Zitat von: Sparky am 31. Oktober 2006, 09:48:16 ---In Thailand musst Du wohl damit rechnen,
das beim Einschalten der Blade, das Licht im Dorf flackert..... ;D ;D ;D

--- Ende Zitat ---

Mir flackert eher das Herz hier beim Gedanken an die Rechnung. Strom zwar nur 1/2 so teuer wie in D. Aber es läppert sich.

AndreasW:

--- Zitat von: Sparky am 31. Oktober 2006, 09:52:49 ---Allerdings stellt sich für AMD die Frage, ob bei einem "Server" Cool&Quiet Sinn macht.
Immerhin mussten die Opteron-CPU´s für den Sockel 940 auch lange ohne C&Q auskommen.
Erst die Typen für 1000MHz HT unterstützen Q&C.

--- Ende Zitat ---

Ich denke, dass Powermanagement sowohl bei Workstations als auch bei Servern sinnvoll ist.
Wenn man einen Server nicht gerade zum Rechnen benutzt, ist die CPU selten voll ausgelastet.
Und Sun wirbt ja gerade mit der Energieeffizienz der T1000 und T2000. Warum sollen dann nicht auch die AMD-basierten Systeme Strom sparen?

llothar:
Ja insbesondere wenn man bedenkt das Server eigentlich so konzipiert sein sollten das sie die Peaks abfangen können und nicht nur während der "üblichen" Zeit gut funktionieren. Na ja träumerisches Wunschdenken und nicht das des verantwortlichen Kostenstellenleiters.

Dazu passend mein Stosseufzer: Meine Güte war Ebay heute wieder ein slow-going.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln