Betriebssysteme > Linux

Linux - Ultrasparc III

<< < (3/3)

dd:
@franco


--- Zitat von: franco98 am 01. März 2007, 12:18:44 ---@dd

Nun dann haben wir uns missverstanden! Die Net-Install-CDs nehme ich schon seit Jahren und die funktionieren auf meiner U60 auch top, ABER
U60, U80 = Ultra Sparc II !

Blade 1000 = Ultra Sparc III !

Darum geht's aber, um den Ultra Sparc III!

Trotzdem danke,

Gruß
Frank

--- Ende Zitat ---

Hi Frank,

nix "trotzdem"; wir reden schon über den UltraSparc III !!!! Auf der debian-sparc mailing-liste
( debian-sparc@lists.debian.org ) wurde bereits im August letzten Jahres über die erfolgreiche Installation von etch!!!!
( NICHT sarge ) auf einer Blade 1500 berichtet. Also probier doch mal den etch-Installer !!

Gruß
Dirk

franco:
@dd

Habe ich am WE! Booten klappt ohne Fehlermeldung von der Net-CD, aber es werden der Festplatten-Controller und die FibreChannel-Platten nicht erkannt - ext. Treiber evt.???

Gruß
Frank

dd:
@franco

Hi

--- Zitat von: franco98 am 05. März 2007, 14:44:16 ---@dd

Habe ich am WE! Booten klappt ohne Fehlermeldung von der Net-CD, aber es werden der Festplatten-Controller und die FibreChannel-Platten nicht erkannt - ext. Treiber evt.???

Gruß
Frank

--- Ende Zitat ---

durchsuch mal - z.B. bei gmane - die angesprochene debian-sparc - Liste. Hab' da neulich was von qlogic gelesen, der Platten nicht erkennt, vielleicht löst das Dein Problem. Hab' mal grad geschaut:

Emanuele Rocca <ema@debian.org> (2007-03-03 12:04:30 GMT)
That's because the installer is now using the qla2xxx module for the Blade's controller, and that module doesn't work without a binary firmware. What you need to do is just switching to a console (alt+f2), wget the qlogic firmware, install it, and re-load the qla2xxx module. wget http://http.us.debian.org/debian/pool/non-free/f/firmware-...
gmane.linux.debian.ports.sparc:11994

Den Beitrag findes Du hier:

http://search.gmane.org/?query=qlogic+etch&group=gmane.linux.debian.ports.sparc

HTH
Dirk

franco:
@dd
Danke für die Mühe!
Ich glaube das mit der Firmware zeigte auch schon die dmesg! Hab's nicht weiter beachtet!
Ist nur die Frage, ob man die Firmware wie bei der Elite3D jedesmal erst neu laden muss, oder ob das beim Booten dann automatisch geht? Ramdisk???

Ich werde es mal testen!

Gruß
Frank

dd:
@franco

Hi Frank,

--- Zitat von: franco98 am 05. März 2007, 18:36:42 ---@dd
Danke für die Mühe!
Ich glaube das mit der Firmware zeigte auch schon die dmesg! Hab's nicht weiter beachtet!

--- Ende Zitat ---

Gerne! Dasselbe gilt für die Elite, da wird auch schon ganz früh angefragt, ob alles i.O. ist


--- Zitat von: franco98 am 05. März 2007, 18:36:42 ---Ist nur die Frage, ob man die Firmware wie bei der Elite3D jedesmal erst neu laden muss, oder ob das beim Booten dann automatisch geht? Ramdisk???


--- Ende Zitat ---
Wenn Du einen Account hast, dann frag doch mal SUN wie das unter Solaris läuft? und dann bau's in /etc/rcS.d nach.

Gruß
Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln