Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

CDE-Sprachumgebung - Auswertung der .profile-Datei

(1/2) > >>

töfte:
Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen von FreeBSD auf Solaris/x86 umgestiegen und soweit auch ganz glücklich.

Zwei Dinge fuchsen mich allerdings ganz gewaltig, und dazu hätte ich gerne den Rat bzw. die Meinung der Forumsmitglieder:

1) Suche ich mir CDE als Benutzeroberfläche aus ( und das tue ich normalerweise) dann  haben alle Fenster an ihrem unteren Ende eine Leiste in der "[ Deutsch / Europa]" steht.
Ein Linksklick auf diese Leiste befähigt mich dazu, die Sprach- oder wasweißich-Umgebung u.a. auf Indisch, Kyrillisch, Griechisch, Unicode usw. zu stellen. Ich bin jedoch mit Deutsch/Europa soweit zufrieden und möchte diese Leiste deswegen ganz einfach weg haben. Was läuft da also und wie kann das abgestellt werden ?

2) Eher eine allgemeine Frage: wie wird in Solaris die $PATH-Variable zusammengesetzt ? Ich habe nämlich diverse Anwendungen u.a. in /usr/frw/bin und /opt/SUNWspro/bin und habe diese Pfade auch in der .profile in meinem Homeverzeichnis eingetragen, allerdings ohne erkennbare Wirkung. Für root habe ich gar nicht erst eine gefunden, wäre aber auch nicht schlimm wenn ich diese Pfade dort eintrage, wo auch die anderen generiert werden. Kann mir da auch jemand helfen ?

Vielen Dank!

Jonny:
Besser ist das, wenn du die .profile für jeden User richtig baust, statt die unter /etc zu befummeln (irgend was mit *profile*).
Ich habe mir mal eine größte mögliche .profile gebaut, die per if die Existenz von z.B. /opt/EMCpower/bin prüft und wenn da, den passenden PATH (und ev. auch den LD_LIBRARY_PATH) setzt.

In den Configs für CDE gibt es was, von wegen ob CDE die .porfile des Users ausführen soll. Ich habe im Moment kein Solaris vor mir, wenn du den Namen des Parameters siehst, dann ist alles klar.

Gruß
Jonny

töfte:
Ahh, ich glaub' ich check's:
[...]
By default, the desktop will read your standard $HOME/.profile
###   or $HOME/.login files. This can be changed commenting out the
###   DTSOURCEPROFILE variable assignment at the end of this file. The
###   desktop reads .profile if your $SHELL is "sh" or "ksh", or .login
###   if your $SHELL is "csh".
[...]

Entscheidend ist hier, daß ich $HOME/.profile angepaßt, $SHELL aber von sh auf tcsh geändert habe. Jetzt müssen wir nur noch gucken, was passiert, wenn ich .login anpasse..

töfte:
Das ist doch zum Mäuse melken!
ich habe (weil ich es mir schon irgendwie dachte) soeben eine Konsolenanmeldung ausgeführt, und schon waren die Pfade als auch die ganzen alias-se richtig gesetzt, d.h. .login wird eingelesen und ausgeführt.
Leider nicht so bei der CDE-Anmeldung, also immernoch: kennt jemand: Auswege ?

claus:
war das dann nicht .dtlogin?

Claus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln