Hardware > Sun
Hypersparc Temperatur
Freud-Schiller:
--- Zitat von: Sparky am 06. November 2006, 07:20:32 ---@Froid-Chilla
--- Ende Zitat ---
ne ich klar, laß die Finger vom dem Zeug ;)
Mensch Jürgen, gib uns doch die Info, damit wir nicht dumm sterben müssen ::)
Sparky:
..denn muss ich mal die Whitepapers zu den Hypersparc durchforsten.
Vielleicht hat man sich bei Ross ja dazu hinreissen lassen und auch was zum Stromverbrauch/ bzw. Heizleistung angegeben.
Sparky:
Sodele,
hab ich mal durchgeforstet.
Keine Infos zum Colorado4.
Zum Colorado3 dafür jede Menge.
Die meisten Watt verbrät ein Dual 142MHz mit jew. 1MB-Cache => 74Watt !!
Das ist auf dem Niveau eines AMD64 X2 3800+ EE .....
Freud-Schiller:
@ Sparky habe auch keine infos zum Colorado4 gefunden, dafür aber eine komplett gespiegelte webpage von ross :o hast Du die pdf´s Sparky?
@ all wie sind denn die persönlichen erfahrungen im betrieb? also bei mir ist der unterschied wirklich sofort und SPÜRBAR erfahrbar :) 150er heiß, 200er kalt
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln