Autor Thema: Sun bootet nur noch im Single User Mode  (Gelesen 1976 mal)

tecker2010

  • Gast
Sun bootet nur noch im Single User Mode
« am: 03. November 2006, 12:02:57 »
Ich war mal so frei und hab bezüglich meines neuen Problems auch ein neues Thema aufgemacht. Mit dem Konsolenkabel hat ja nun geklappt. Nun stehe ich vor dem Problem, dass nur noch im Single User Mode gebootet wird. Es kommt dann irgendwann die Zeile root- maintenance password oder so ähnlich. Die Ursache liegt wohl darin, dass ich an der inittab gebastelt habe. Dort ist die (vermutlich wichtige) Zeile mit # auskommentiert. Ich kann aber nichts mit dem vi editieren auch nicht nach EDITOR=vi oder export TERM=vt100. Sowie ich inittab mit vi öffnen will steht das Read-Only-File-System. Die originale habe ich übriegens gesichert, aber mit cp erreiche ich ja auch nichts

Kann ich irgendwie /usr und /var und was ich noch so brauche mit RW Rechten mounten? ODer was ich kann ich sonst noch tun... muss doch eigentlich nur eine "#" aus der inittab entfernen.

Kann jemand helfen??

Viele Grüße

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Sun bootet nur noch im Single User Mode
« am: 03. November 2006, 12:02:57 »

claus

  • Gast
Re: Sun bootet nur noch im Single User Mode
« Antwort #1 am: 03. November 2006, 13:16:55 »
Mit booten von einer CD sollte es doch eigentlich gehen?

boot cd-rom -S

mount /dev/dsk/c0t0d0s0 /mnt

vi /mnt/etc/inittab


Claus

tecker2010

  • Gast
Re: Sun bootet nur noch im Single User Mode
« Antwort #2 am: 03. November 2006, 13:26:59 »
habe sowas in der Art noch gehofft, darum habe ich mir Solaris 10 SPARC (5 CDs)runter geladen. Allerdings komme ich erst nächste Woche dazu. Also boote ich einfach die erste CD und kann dann mit vi die inittab wieder herstellen?

Wäre ja cool.

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Sun bootet nur noch im Single User Mode
« Antwort #3 am: 03. November 2006, 18:18:13 »
Den CD-Boot kannst du dir sparen, siehe meine Antwort im alten Thread.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !