Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

WWN

<< < (2/2)

latscho:
Noch eine Frage  ???

habt ihr dort iscsi ?



reni:

--- Zitat von: latscho am 09. November 2006, 15:16:59 ---Noch eine Frage  ???
habt ihr dort iscsi ?

--- Ende Zitat ---
Hm ... genau darauf bin ich eben auch gestoßen.
Wir haben weder FC noch scsi/iscsi - das ist eine Ethernet-Karte für die aber iscsi emuliert werden soll.
(wir haben ja die iscsi-Karte nicht zum Laufen bekommen - siehe anderer Post von mir)

Im Moment bin ich der Meinung, es gibt da gar keine WWN sondern nur die MAC ...  ::) ???

EDIT:
das gefunden in dmesg:

--- Code: ---Nov  9 14:07:34 TESDB1 scsi: [ID 107833 kern.warning] WARNING: /iscsi/disk@0000iqn.lvcx300k16.spa00080,0 (sd
2):
Nov  9 14:07:34 TESDB1  offline
Nov  9 14:07:37 TESDB1 scsi: [ID 107833 kern.warning] WARNING: /iscsi/disk@0000iqn.lvcx300k16.spa00080,0 (sd
2):
Nov  9 14:07:37 TESDB1  offline

--- Ende Code ---
Mit iscsiadm haben wir eine discovery-address eingerichtet und mit iscsiadm list target ist auch das zu sehen (siehe dmesg).
Vorgesehen sind aber 9 LUNs, die auch schon eingerichtet aber am Solaris nicht zu sehen sind ( bei "format" )

reni:
Stand ist zur Zeit folgender:

Nachdem wir mit "iscsiadm modify discovery -i enable" den isns-server aktiviert haben, sehen wir nun die zur Verfügung gestellten LUNs
und das Formatieren der ersten LUN läuft (soll für 25 GB ca. 6000 Minuten dauern  :o )


Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln