Hardware > Hardware-Tips
U60: CD-ROM aufrüsten
Sparky:
--- Zitat von: Taurus90 am 10. November 2006, 10:15:35 ---
--- Zitat ---schläfst du auch mal?
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich? Nein! ;-)
Gruß
--- Ende Zitat ---
Na, das merkt man doch deutlich an der Qualität der Postings..... ;D ;D ;D ;D ;D
tba:
Leute die Autos fahren die jünger als sie selber sind waren mir schon immer suspekt ;D ob sie schlafen oder nicht ::)
paraglider242:
@tba: Wuerde mich interessieren, welches Auto (und natuerlich welches BJ) du faehrst ;)
Um auch noch kurz etwas zum Topic zu sagen:
Mir ist aufgefallen, dass selbstgebrannte CDs auf Standardlaufwerken nicht funktionieren, von CDs aus den Media-Kits von Sun konnten ich aber sehr wohl auf einem PC-Laufwerk, welches den 512Byte-Jumper nicht hatten, booten.
tba:
;D
auch wenn es off-topic ist: ich habe das gleiche Baujahr wie Taurus90!
mein aktuelles Auto hat ca. 320TKM auf dem Buckel und ist schwarz, BJ 92; ich sehe leider schon älter aus als mein 3er, auch wenn die Stirn mittlerweile mehr glänzt ;) mein bestes Auto war vor ca. 8 Jahren ein Käfer BJ 65; mit dem bin ich schadstoffarm jeden morgen 40 km auf Arbeit gefahren ... und ich hatte nie Parkplatzsorgen, da hat man freiwillig Platz gemacht wenn so ein Schätzchen kam :P
on-topic: was macht Sun da mit den CDs, dass es funktioniert? und kann das ein Brenner nicht? weil die meisten Laufwerke ohne 512Byte Jumper können ja im Normalbetrieb problemlos arbeiten ..
maal:
Wie tba geschrieben hatte: "...die "alten" SPARC und UltraSPARC Maschinen wollen zum Booten ein CD-ROM/DVD-ROM mit Blockgrösse 512" Byte.
Die UltraSPARC-Systeme bzw. deren OBP können das Laufwerk per Software auf diese Blockgröße umschalten.
Bei den wirklich alten Systemen (vor sun4u) mit OBP 2.x und SunOS 4.x ging das noch nicht. Diese benötigen also zwingend ein Laufwerk, daß per Jumper auf die 512 Byte Blockgröße umgestellt werden kann.
Mit einem SCSI-DVD-ROM Laufwerk könnte ich zwar DVDs lesen, aber nicht davon Booten. Dort war eine Blockgröße von 512 Byte eingestellt. Nach Umstellung auf 2048 Byte Blockgröße klappte es auch mit dem Booten.
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln