Hardware > Sun
SUN NETRA i -> was kann die?
Jonny:
Die Maschinen mit den SuperSPARC CPUs waren sehr modular aufgebaut. Die CPUs wurden über den M-Bus an das System angeschlossen und sonstige Peripherie über den S-Bus.
Bei den UltraSPARCs wurde dann statt des M-Bus eine Switch (UPA) verwendet. Dort gibt es Plattformen die als Monoprozessor konzipiert sind, z.B. Ultra 1 mit dem passenden Netra Ableger, bei denen die CPUs auf dem Sysboard gesockelt sind und Mono-/Multi-Prozessoren, bei denen die CPUs auf Modulen verbaut sind, die auf das Sysboard gestesteckt werden (Ultra 2/30/60/80....) bis hin zu den Ultra III/IV, bei denen immer CPU-Module zur Anwendung kommen.
Klick dich mal durch das Sun Systemhanbook. Der freie Teil zeigt das schon recht schön.
Schau dir die Netra mit der UltraSPARC CPU mal genauer an. Wenn die doch einigermaßen komplett ist, dann wäre das die bessere Maschine.
Gruß
Jonny
paraglider242:
Wie das bei den alten Netras ist weiss ich nicht, die neueren sind alle NEBS Level 3-zertifiziert (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/NEBS) und somit zB auch für den Einsatz in erdbebengefährdeten Gebieten geeignet.
Das ganze schägt sich natürlich auch im Preis nieder...
davidpreuss:
hier nochmal bilder vom board:
http://mitglied.lycos.de/davidpreuss/img/04.jpg
http://mitglied.lycos.de/davidpreuss/img/05.jpg
also die grafikkarte könnte ich ja aus der ss20 (netra i) nehmen und festplatte auch. ist das da der prozessor auf dem board? die ss20 hat auch mehr speicher. passt der auch in die ultra (netra)?
danke schonmal...
p.s. der ultra prozessor hat ja 64 bit oder?
Freud-Schiller:
den framebuffen (grafikkarte ist eher pc bereich:)) kannst weiter nutzen wenn Deine netra einen sbus slot hat, den ram sehr wahrscheinlich auch, aber bestimmt müssen die module mindestens paar weise angeordnet werden. ultra hat 64 bit, ja :)
escimo:
Das Board verträgt auch eine Creator/Creator3D, das laut deinen letzten Bildern ein solcher Steckplatz (neben Netzteil) vorhanden ist. Die bekommst du schon für ein Paar Kröten... ;-)
Technisch gesehen ist das Board (von den letzten Bildern) identisch zu einer Ultra 1 Creator/Creator3D und kann bis zu 1024 MB RAM aufnehmen.
In einer Ausgabe von iX wurde die Ultra 1 ausführlich getestet...naja :-\...eben keine Pizza-Box, leistungsmäßig aber performanter...
Einziger Nachteil: Du wirst es schwer haben (für mich war es unmöglich :() ein 64-bit Kernel von Solaris (ab Version 7 / SunOS 5.7) zum laufen zu bringen, wenn nicht sogar unmöglich.
Gruß
escimo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln