Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Netzwerk will nicht (Solaris 10 06/06)
Ebbi:
Moin,
es ist mir fast schon peinlich, aber aufgrund dieses Threads (http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,4071.0.html) habe ich nun Solaris x86 auf einen PC installiert.
Leider bekomme ich das Netzwerk nicht zum Laufen.
Nun mache ich das ja nicht zum ersten Mal, aber mir gehen langsam die Ideen aus. :-\
Folgende Infos kann ich euch geben:
# cat /etc/hosts
127.0.0.1 localhost
192.168.1.50 solaris loghost
# cat /etc/inet/hosts
127.0.0.1 localhost
192.168.1.50 solaris loghost
# cat /etc/inet/ipnodes
::1 localhost
127.0.0.1 localhost
192.168.1.50 solaris loghost
# cat /etc/netmasks
192.168.1.0 255.255.255.0
# cat /etc/inet/netmasks
192.168.1.0 255.255.255.0
# cat /etc/resolv.conf
domain netvista
nameserver 192.168.1.1
# cat /etc/hostname.elxl0
solaris
# cat /etc/nodename
solaris
# cat /etc/nsswitch.conf
<alles auf "files">
# cat /etc/defaultrouter
192.168.1.1
Der Switch zeigt mir einen 100MBit Link und die Karte hinten auch.
NIC ist laut /usr/X11/bin/scanpci eine 3Com 3C905C-TX/TX-M [Tornado]
Auch eine Neukonfiguration per sys-unconfig hat nichts gebracht, ich komme per ping weder raus noch rein.
Das Einzige was ich noch nicht probiert habe, ist eine andere Netzwerkkarte. Aber ich weiss dass die Karte funktioniert, wenn ich die Platte umstecke und Windows oder die Knoppix-DVD boote.
Was kann ich noch probieren bzw. habe ich vergessen? ???
Besten Dank,
Ebbi
Jonny:
Poste mal den Output von "ifconfig -a"
Ebbi:
Dauert noch bis 18 Uhr, aber da steht meiner Meinung nach auch nix besonderes drin. :)
reni:
Evt. kann ein "ifconfig elxl0 plumb" und nach der Konfiguration der NW-Karte das "up" nicht vergessen ;)
Ebbi:
Das UP steht beim ifconfig mit dabei, daran kann ich mich noch erinnern.
Ich probier's nachher mal aus - stay tuned! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln