Hardware > Sun
Ultra 80 Jumpereinstellungen / Bedeutung
escimo:
Habe mal die Board-Beschreibungen der SPARCengine AXmp und AXdp verglichen. Und als hätte ich es mir net denken können, bei jedem Board ist die Jumper-Kennzeichnung (Belegung) anders :(
Jetzt sehe ich nur noch eine Möglichkeit: ich nerve die 0800-Hotline von Sun und lasse mir konkrete Informationen zu dem Board geben (bzw. durch deren Techniker-Team weiterleiten). Die in der Hotline sind da ja nicht so kundig. Das muss ich geschickt einfädeln ;)
Ich melde mich wieder...
Gruß
escimo
Sparky:
...und was soll die Hotline dir sagen ?
Ohne gültigen Servicevertrag wird das eh nichts.
maal:
Hallo,
es hat niemand behauptet, daß auch die Jumper-Kennzeichnung bei allen Boards gleich sind, noch die gleiche Bedeutung haben.
Deine Idee kostenlose Informationen dieser Art von Sun zu erhalten, hat bei mir starkes Gelächter hervorgerufen.
Nochmal langsam: OEMs benötigen genauere Informationen zu den Boards. Die freizugänglichen Handbücher sind um die Schaltpläne "bereinigt" (Beispiel: SPARCengine 5 = SPARCstation 5).
[ Satire ]
Falls bei deinem Arbeitgeber einige F25K unter Platinwartung stehen, bestände vielleicht die Möglichkeit darüber einen Kontakt herzustellen (Motto: Er kennt jemand, der jemand kennt, der jemand ...).
[ /Satire ]
Andererseits wozu sollten diese Informationen (zur Ultra 80/E420R) nützlich sein ?
Wenn das Sun System Handbook dazu nichts enthält, wird es darüber auch nichts geben.
Sparky: Ich war noch beim Verfassen ..
Michael
escimo:
--- Zitat ---Ohne gültigen Servicevertrag wird das eh nichts.
--- Ende Zitat ---
Bisher habe ich auch ohne gültigen Service-Vertrag alle benötigten Informationen bekommen. Zudem bin ich glücklicherweise mit einigen Produkten bei Sun bereits registriert. Die Hardware ist längst EOL. Danach "kräht" kein Service Techniker mehr bzw es hätte keine Sinn solche Informationen jetzt noch groß geheim zu halten.
--- Zitat ---es hat niemand behauptet, daß auch die Jumper-Kennzeichnung bei allen Boards gleich sind, noch die gleiche Bedeutung haben.
--- Ende Zitat ---
Das war schlicht eine Vermutung von mir, die sich leider nicht bestätigt hat. Oder einfacher: es wurde "laut gedacht".
--- Zitat ---Deine Idee kostenlose Informationen dieser Art von Sun zu erhalten, hat bei mir starkes Gelächter hervorgerufen.
--- Ende Zitat ---
Dein Pessimismus erheitert mich ebenso :D
--- Zitat ---Nochmal langsam: OEMs benötigen genauere Informationen zu den Boards. Die freizugänglichen Handbücher sind um die Schaltpläne "bereinigt" (Beispiel: SPARCengine 5 = SPARCstation 5).
--- Ende Zitat ---
Wozu benötige ich bitte einen Schaltplan. Ich habe nicht vor mir auf diese Weise die Informationen "rauszupicken".
--- Zitat ---Andererseits wozu sollten diese Informationen (zur Ultra 80/E420R) nützlich sein ?
Wenn das Sun System Handbook dazu nichts enthält, wird es darüber auch nichts geben.
--- Ende Zitat ---
Wozu war schon erwähnt. Nur da es das Handbuch nicht hergibt, bedeutet grundsätzlich nicht, es gibt keine Informationen dazu! Einen Kommentar wie den habe ich auch in keinster Weise erwartet.
escimo
Jonny:
Wollt Ihr euch darum kloppen, ob der escimo den Jungs bei Sun die Info raus leiert oder nicht?
Wenn er dran kommt dann ist es schön für Ihn und noch besser für uns, da er uns vermutlich daran teilhaben lässt. Wenn er bei Sun nur auf wildes Gelächter stößt, dann ist auch nichts kaputt, höchstens ein Kratzer in seinem Ego, aber Ihm ist es den Versuch wert.
Schaun ma mal, dann seng mas scho.
Gruß
Jonny
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln