Hardware > Sun
Ultra 80 Jumpereinstellungen / Bedeutung
escimo:
--- Zitat von: DoomWarrior am 30. November 2006, 14:58:01 ---?? - Brauchst nicht Anfragen, da ich es ja schon getestet habe, siehe oben. Zum Antesten läufts :-)
--- Ende Zitat ---
Es ging nicht einzig um die Möglichkeit ("Antesten") geringer getaktete UltraSPARC-II CPUs (250/300 MHz) in einer Ultra 80 einzusetzen - vielen Dank dir ;) - als auch um die Bestätigung von Seiten Sun Microsystems einzuholen.
Jetzt geht es um mein - wie wurde es genannt - "Ego". Im Prinzip also um die "Frage der Ehre". :D
Gruß
escimo
Jonny:
--- Zitat von: escimo am 30. November 2006, 20:32:35 ---"Frage der Ehre". :D
--- Ende Zitat ---
Stellt sich nur noch die Frage, ob du Nicholson oder Cruise bist ;) ;D ;D
Gruß
Jonny
Ebbi:
Wie wär's mit Henry Maske? ;D
escimo:
Hier die Antwort eines Mitarbeiters von Sun Microsystems zur Thematik: Einsatz von geringergetakteten CPU-Modulen in einer Ultra 80:
Hallo Herr S.,
lt. unserem Systemhandbuch ist das Systemboard der U80 identisch mit dem der E420R (beide EOL) und kann lt. Jumper nur 360/400/450 Mhz. Verkauft wurden mit dem aber nur 450 Mhz CPU - warum auch immer, das kann ich heute nicht mehr herausfinden. Es kann sein, dass 360 Mhz CPU zur Entwicklung benutzt wurden und spaeter auf 450 umgesetzt wurde. Auf jeden Fall gibt es keinen Support und auf Ihren Versuch. 250 Mhz CPU ggf. gar nicht funktionieren - falls Sie nicht sogar die CPU oder andere Teile bei dem Test beschädigen. Meist passen in diesen Fällen die CPU Module (mit den Clockmodulen nicht zum Motherboard. Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruss
D.
Somit wäre im Moment für mich geklärt, ob die 250/300 MHz-Module auch wirklich durchgängig stabil im Betrieb sind. Danke nochmal an alle. :)
...auf zum nächsten Thama
DoomWarrior:
für mich lautet die Antwort:
Ich habe auch nicht mehr Infos als Sie, aber bevor ich mich hier festnageln lasse, quassele ich was zusammen und sage Nein. Der Kommentar bezüglich der Clock ist quatsch da der Teiler ja genau das Einstellt und die E450 die selbe Clock hat und diese diese Module unterstützt.
Übrigens wird bei einer SS20 auch keine SM40/SM41 Unterstütz gehen tuen die aber trotzdem und zwar sehr stabil aber offiziell Unterstütz werden die halt nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln