Hardware > Sun
Welcher Framebuffer fuer Blade 1000
Tschokko:
Na ja,
voerst kommt eh kein neuer Framebuffer in Frage. Kein Geld. :) Und Weihnachten steht vor der Tuer. ;D
Aber kleine Info am Rande, IMN Nord hat zur Zeit einen Berg XVR-500 Karten liegen. Zu verkaufen fuer 65 Euro + Maerchensteuer und Versand. Das ist doch mal ein verflixt guter Preis !!!
Gruss Tschokko
escimo:
Die XVR-500 sollte für dich völlig ausreichen Tschokko. In Verbindung mit deinem Eizo ergibt das - zumindest von der Leistung unter Gnome - ein "nettes" Duo ;)
Ein anderes Problem ist mir in Verbindung mit TFTs und 13W3-auf-VGA Adapter aufgefallen: Bei der Blade 1000 mit Creator3D kam der X-Server unter Solaris 8 und 10 mit der Standard-Auflösung von 1280x1024 net klar. Der hat sich wehement geweigert über 1152x900 zu gehen. Habt ihr einen Hinweise oder Informationen, woran das liegen könnte?
Gruß
escimo
Jonny:
Wir haben in der Firma jede Menge XVR-600 in Blade 1500 Maschinen im Einsatz. Erste Sahne was die Bildqualität angeht. Durch DVI der Ideale Partner für die diversen 24" TFT Modelle. Unsere Jungs bearbeiten damit durchaus komplexe Modelle und schattiert rotieren geht ohne Ruckeln.
Leider unbezahlbar (sowohl die Karte als auch die Monitore) :'(
Gruß
Jonny
Ebbi:
IPS Bremen will €880,- für die X3780A.
Gar nicht sooo viel, wenn man bedenkt, dass manche das auch für SLI-Grafik nur zum Daddeln ausgeben.
Tschokko:
--- Zitat von: Ebbi am 21. November 2006, 01:07:46 ---IPS Bremen will €880,- für die X3780A.
Gar nicht sooo viel, wenn man bedenkt, dass manche das auch für SLI-Grafik nur zum Daddeln ausgeben.
--- Ende Zitat ---
Puhhh... 880 € ist schon ein ganz schoen gepfefferter Preis. Schade eigentlich, haette gerne so eine Karte.
Gruesse Tschokko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln