Autor Thema: Wieder ein Neuer...  (Gelesen 4038 mal)

klnu

  • Gast
Wieder ein Neuer...
« am: 18. Dezember 2006, 20:32:10 »
Hallo,

hatte vor einigen Jahren mit Sun Sparc (Solaris) zu tun und habe mir jetzt erst einmal Solaris 10/x86 gezogen und wollte es ausprobieren (sound-5.1 egal/2. Netzwerkkarte auch,Rest wird erkannt bz. lt. Install-Check unterstützt). Nutze standardmässig Debian (andere Wechselplatte).

Würde mir auch ganz gern mal eine Sparc oder so bei ebay besorgen.

Allerdings komme ich mit den Leistungsdaten nicht klar und suche Infos.
Mir leuchtet, dass ein 2Ghz-Pc nicht leistungsfähiger sein muss als eine 400MHz-Sun.
Doch wo finde ich Aufklärung ?
Habe schon ein wenig im Board geblättert, aber das ist ja kein wirklich aufregendes Thema, so dass mir nur die Frage an dieser Stelle bleibt.

Genug gejammert...
Ist jedenfalls ein tolles Forum und mein erster Eindruck: sehr sachlich und kompetent...


Gruss
klnu

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Wieder ein Neuer...
« am: 18. Dezember 2006, 20:32:10 »

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #1 am: 18. Dezember 2006, 20:55:17 »
Mir leuchtet, dass ein 2Ghz-Pc nicht leistungsfähiger sein muss als eine 400MHz-Sun.
Also so ne 400 MHz Büchse würd ich mir nicht ins Haus holen, ausgenommen die Enterprise Klasse. Habe selbst eine Netra AX1105 mit einer UltraSPARC IIe 500 MHz CPU am Laufen. Gääääähnend langsam das gute Stück. Darum rumpelt sie als zuverlässiger Server im Hintergrund. ;) Zum angnehmen Arbeiten unter Solaris empfiehlt es sich bei der aktuellen Preisentwicklung durchaus auf eine Blade 1000 mit 750 MHz zu bauen.
Auf so einem Gerät kann man angenehm unter Solaris 10 experimentieren. Mit gar zwei Prozessoren bewegt man sich sogar in etwa auf einem 1,5 GHz PC Niveau und das ist doch angenehm flott!
Leistungsfähig ist SPARC und Solaris im Sinne von Stabilität und enorme Skalirbarkeit. Auf Deutsch: Stecke ich ne weitere CPU rein, steigt auch meine Leistung! Diese Eigenschaft kann man auf dem PC Sektor so gut wie vergessen.

In diesem Sinne, herzlich Willkommen und gutes Gelingen mit Solaris und SPARC.

Gruß Tschokko

Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #2 am: 18. Dezember 2006, 21:00:57 »
Auf Deutsch: Stecke ich ne weitere CPU rein, steigt auch meine Leistung! Diese Eigenschaft kann man auf dem PC Sektor so gut wie vergessen.

Vollkommen daneben !
Wieso steigt Deine Leistung, wenn in dem Rechner vor Dir  zwei CPU´s werkeln ?
Viel mehr meinst Du wohl:
Die Systemleistung steigt.
Leider aber nicht linear mit dem zuwachs an hinzugefügten MHz.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #3 am: 18. Dezember 2006, 21:09:19 »
Die Systemleistung steigt.
Öhm, was soll ich sonst meinen? Okay, die "System" Leistung steigert sich unter Solaris spürbar beim Hinzufügen einer weitere CPU. Leider nicht linear und leider auch nicht die Einzelprozessor Rechenleistung, aber das weiss ich und die meisten Leute hier selbst. Ich denke sooo falsch hab ich mich nun vorhin auch wieder nicht ausgedrückt, das man das hätte falsch verstehen können, oder?

Gruß Tschokko
Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #4 am: 18. Dezember 2006, 22:35:10 »
Hallo klnu,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum  :D :D

Wirf doch mal die Suchfunktion mit dem Begriff "SPEC" an, dann wirst du jede Menge Threads finden, die sich mit der Leistung der Maschinen und die Brauchbarkeit der Dinger für die verschiedenen Zwecke auseinander setzen.

Ach, übrigens, nein, es wird sich hier nicht in jedem Thread um Wortklaubereien gekloppt  ;) ;D

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #5 am: 19. Dezember 2006, 07:53:38 »
Ich denke sooo falsch hab ich mich nun vorhin auch wieder nicht ausgedrückt, das man das hätte falsch verstehen können, oder?

Möglicherweise hast Du damit ja einen neuen Weg des Dopings entdeckt! ;D
Verboten ist das ja anscheinend nicht.....
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

tba

  • Gast
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #6 am: 19. Dezember 2006, 08:22:09 »
Ausserdem ist an Tschokko's Aussage was dran - was sich ganz leicht auch hier im Forum beweisen lässt. Seitdem er so viele Prozessoren zu Hause hat, schreibt er intensiver und lebendiger - sein Leistung ist gestiegen! die Frage ist, was passiert wenn sie auch anfangen zu laufen, die Pferdchen  ;D

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #7 am: 19. Dezember 2006, 09:32:06 »
Ausserdem ist an Tschokko's Aussage was dran - was sich ganz leicht auch hier im Forum beweisen lässt. Seitdem er so viele Prozessoren zu Hause hat, schreibt er intensiver und lebendiger - sein Leistung ist gestiegen! die Frage ist, was passiert wenn sie auch anfangen zu laufen, die Pferdchen  ;D
:D :D :D

Der ist Klasse!!!  ;D

Gruß Tschokko
Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

klnu

  • Gast
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #8 am: 20. Dezember 2006, 00:47:37 »
Hi all,

danke für die vielen netten Antworten und sorry, dass ich mich erst so spät zurückmelde.
Aber ich bin gerade auf Jobsuche, sieht schon recht positiv aus, und habe noch so ganz
nebenbei mal Solaris 10/x86 - bitte nicht schimpfen :-) - installiert und bin auch prompt
in die Falle mit der nicht standardmäßig unterstützten On-Board-Netzwerkkarte (3Com920B
und nforce2-ethernet) getappt. Den einen Treiber habe ich mir schon von nifty.com gezogen
und bei broadcom.com gab's den anderen nicht. Egal, ...vielleicht hole ich mir einfach eine
zusätzliche PCI-Karte, die unterstützt wird. Ich möchte nicht allzuviel Zeit verlieren und
das OS bei Sun registrieren, damit ich auch Updates (security z.B.) problemlos bekommen kann.
Netzwerk sollte wirklich laufen, für Spielereien gibt es andere Möglichkeiten  :D

So, jetzt werde ich mich mal weiter hier umsehen und nochmals Danke für die freundliche Aufnahme und die guten Hinweise. Sun-Hardware ist wirklich ziemlich "unkaputtbar" und "heavy duty", aber leider auch recht teuer, insbesondere beim Zubehör...
Ich hatte auch einmal so ein Teil (Sparc 20) als Arbeitsplatzrechner und konnte meine Aufgaben
(Administration DNS, Mail etc.) gut damit erledigen.

Ansonsten nutze ich Wechselplatten. Damit erhalte ich eine saubere Trennung der Welten...

Gruss
klnu


 
 
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2006, 01:41:50 von klnu »

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #9 am: 20. Dezember 2006, 02:17:28 »
... und habe noch so ganz nebenbei mal Solaris 10/x86 - bitte nicht schimpfen :-) - installiert und ...

Es ist keine Schande Solaris x86 zu benutzen, schließlich haben wir ein eigenes Board dafür und dank dem brummt die ganze Sonnenblen.de derzeit mächtig :D :D
So eine SPARC Maschine hat nicht jeder und will es sich ev. auch nicht leisten (erst mal ;) ), aber ein passendes Stück PC Blech steht in fast jeder Ecke rum.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Wieder ein Neuer...
« Antwort #9 am: 20. Dezember 2006, 02:17:28 »