Allgemein > News

SunSolve Beta !!!

<< < (2/3) > >>

Pattern Recognizer:
Hm.
Bei wget zumindest kann ich cookies benutzen und auch den User-Agent selber festlegen. Vielleicht kann WinHTTPget das auch...

escimo:
Guten abend zusammen  :-\

Habe vom 2.1.2006 bis 4.1.2006 auch mal versucht die von Sun durch einen SSP gesicherten Patches für Solaris 10 (single patches und Patch-Cluster), SRDBs und InfoDocs für ein Paar Server zu beschaffen...Das ist ja wohl 'nen Witz.

Ich bemerke anscheinend nicht, was beim Beta-Programm groß verfügbar sein soll außer Listen von Übersichten zu den Patches und Dokumenten (SRDBs/InfoDocs/...), bei denen man letztlich doch wieder ein Sun Service Plan (SSP) bzw. Support-Vertrag benötigt, um sich Software auf den Rechner zu ziehen und gewisse Dokumente anzusehen. ???

Na gut...in Ordnung: Die FCL's und einige Patches zu Solaris 10 ("wahrscheinlich schon veraltet") lassen sich ja per Download besorgen. Aber andere Sachen... ???

Nützt das eher einigen Berufs-Admins von Euch etwas, obwohl Euer Arbeitgeber im Normalfall doch mindestens einen SSP bei Sun haben sollte?

Kann mal bitte wer aufdecken, was groß zu holen (demnächst ja "gewesen") ist? Sonst mache ich mir noch Vorwürfe, dass ich diese Chance nicht noch irgenwie sinnvoll genutzt habe. Das wäre große Klasse.

Vielen Dank Euch. :)

Gruß
escimo

PS: Bis Solaris 9 zum Beipiel sind alle verfügbaren Recommended Patch Cluster zum Download freigegeben, bei Solaris 10 nur einige vereinzelte Patches.

@maal
--- Zitat ---Laut Profil läuft mein Account im Jahre 2011 aus.
--- Ende Zitat ---
Hallo Michael. Wo kann man das bei den Account-Informationen einsehen?

maal:
Am Zugriff auf die Knowledgebase und Patches war ich weniger interessiert.
Über die Beta konnte ich die zusätzlichen Informationen zu neueren Systemen und Komponenten (d.h. solche die nicht in der Ausgabe des SSH vom April 2006 enthalten waren) aus dem Sun System Handbook holen.

Da WinHTTrack nicht ging, habe ich die Dateien einzeln geholt und in den bestehenden Dateibaum (CD-Inhalt auf meiner Platte) eingefügt. Daß sich die neuen Seiten nicht nahtlos einfügen (andere Style-Sheets, Menüs der WEB-Seite noch vorhanden, usw.) ist natürlich klar. Einige der InfoDocs konnte ich mir als ZIP-Datei heruntergeladen.

Für Leute mit Wartungsvertrag ist das alles nichts Neues. Sun erwartet sich von der Beta Rückmeldungen zu Fehlern in Dokumenten und Verbesserungsvorschläge zur Webseite.

Dokumentenfehler hatte ich schon in der Vergangenheit gemeldet und auch Verbesserungsvorschläge zu InfoDocs gemacht.

Was mir fehlte war eine aktuelle Auflistung der Gerätepfade (InfoDoc 21216) und das InfoDoc 46808 zu den Solaris-Versionen inkl. Kernel-Patch Level (durch den Teilnehmer ae hier im Forum habe ich eine umfangreichere und durch meine Hinzufügungen auch aktuellere Version).

Für meine Zwecke reicht der Stand jetzt vollkommen. Und genaugenommen ist durch die sehr geringe Teilnahme im Sun Hardware Support Forum auch das schon zuviel...

kann man das bei den Account-Informationen einsehen?

Nch dem Login (rechts unter 'Sun support customers:') kann man sich sein Profil (Edit Account) ansehen.

Michael

escimo:
Danke dir Michael. ;)

Ich kann bei meinem "Sun Connection Account" (u.a. SDN, ...) nichts finden, was auf ein Ablaufdatum für meinen Account hindeutet?

Was meinst du mit "Nach dem Login (rechts unter 'Sun support customers:') kann man sich sein Profil (Edit Account) ansehen."? Ich kann mein Profil/Account ansehen, habe aber KEIN "Ablaufdatum" finden können. Von welcher INET-Adresse gehst du aus?

Grüße
escimo

maal:
Dies ist mein Bookmark zu der Seite

http://sunsolve.sun.com/pub-cgi/show.pl?target=home

Dort erscheint dann rechts, grün hinterlegt 'Sun support customers:
more support information is available after you sign in.' mit den Eingabefeldern für den User Name und das Password. In der Betaphase konnte man hier anstelle der SunSolve ID auch den Sun Online Account (SDN) verwenden. Nach erfolgreicher Authenfizierung kann man sich sein Profil (Edit Account) ansehen.. Dort steht das Ablaufdatum des Sun Service Plan (im Bereich Login Information) mit dem Hinweis, daß dieses jede Nacht (in einem Verwaltungslauf) aktualisiert werden kann.

Vertragskunden können für SunSolve, SDN, Sun Online identische IDs verwenden, sofern diese nicht für einen dieser Dienste schon vergeben sind (already taken).

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln